
fedidwgugl:
Sixt leiht sich den holprigen CDU-Hashtag
Sixt lässt sich bei einem Social-Media-Motiv vom CDU-Hashtag #fedidwgugl inspirieren.

Foto: Sixt
CDU-Generalsekretär Peter Tauber hat es am Donnerstag allen Wähler per Video erklärt: Der CDU-Hashtag für die Bundestagswahl ist doch ganz einfach. Die Botschaft "Für ein Deutschland, in dem wir gut und gerne leben" wird zu #fedidwgugl. Wer hat sich das ausgedacht? - Jung von Matt. Die Lästereien über den super-duper-langen Hashtag bleiben auf Twitter & Co. seitdem nicht aus. Das übliche Spiel beginnt: Die Medien berichten, die CDU freut sich - und Sixt tritt auf den Plan.
Der Autovermieter verkündet auf Facebook seine Version des CDU-Spruchs: "Für ein Deutschland, in dem wir gut und gerne leihen". Das Social-Media-Team schreibt dazu: "Auto leihen bei Sixt: Immer eine gute Wahl #fedidwgugl"
Laut Sixt - ebenfalls JvM-Kunde - entstand das Werbemotiv Inhouse, ohne Agenturhilfe. Der Hashtag dazu: #alleswirklichnurzufall.
Und wer den CDU-Hashtag immer noch nicht aussprechen kann, dem hilft dieses Video vielleicht weiter: