
Smart Beach Tour 2014 :
Sky-Vermarkter stockt Sponsoren bei Beach Volleyball auf
Sky Media Network hat für die anstehende Smart Beach Tour die Werbekunden aufstocken und einen namhaften Medienpartner finden können.
Beach Volleyball findet nach Rückschlägen im TV dann doch noch seine Partner in der Werbewirtschaft: Sky Media Network, Vermarktungstochter der Münchner Pay-TV-AG Sky, baut im zweiten Jahr der Partnerschaft mit der am Freitag startenden Smart Beach Tour 2014 die Vermarktung rund um das Sportevent aus. Bei der ranghöchsten deutschen Beach-Volleyball-Serie bleibt Autohersteller Smart Titelsponsor. Auch die Tour-Sponsoren der Saison 2013 - Congstar, Camp David, die Techniker Krankenkasse und Tipico - führen ihr Engagement fort. Als neue Partner begleiten dieses Mal der Reiseveranstalter Schauinsland, die Oyak Anker Bank und Microsoft die Tour. Größtes Novum sei die Vergabe eines Namenpatronats für den Center Court, heißt es: Der Gebäckhersteller Leibniz, Sponsor der Tour seit 2013, verleiht dem Hauptturnierplatz den neuen Namen "Leibniz Arena". Weiter zählt das Münchner Team in einer Mitteilung vom Mittwoch den Getränkehersteller Capri Sonne und den Backwarenproduzenten Eat the Ball auf; sie sorgen vor Ort für das leibliche Wohl der Zuschauer. Als offizieller Medienpartner berichtet Springers "Sport Bild" ausführlich rund um die Tour des olympischen Spitzensports. Und: In diesem Jahr hat Sky Media Network die sportliche Partnerschaft zwischen Congstar und dem Team Paul Becker und Jan Romund vermittelt.
Für die kommenden Jahre hat das Team um Martin Michel noch einiges vor mit dem TV-Event Beach Volleyball, das mit einem Free-TV-Versuch bei RTL einst scheiterte. Michel, Geschäftsführer von Sky Media Network, betont: "Die Vermarktung der vergangenen Saison war mit ihrer hervorragenden Bilanz für unsere Sponsoren ein enormer Erfolg, auf dem wir uns aber nicht ausruhen wollen und können. Die Tour hat mit ihrem hohen sportlichen und unterhaltsamen Niveau noch viel Potenzial, das wir in den kommenden Jahren erschließen wollen. Dafür haben wir die richtigen Partner an Bord."
Als Veranstalter der acht Turniere der Smart Beach Tour und der Deutschen Smart Beach-Volleyball Meisterschaften in Münster, Hamburg, Binz, Kühlungsborn, Köln, St. Peter-Ording, Dresden, Nürnberg und Timmendorfer Strand (Finale Ende August) tritt der Volleyball-Nationalspieler Frank Mackerodt an. Der Deutsche Volleyball-Verband verantwortet die sportliche Organisation aller Turniere. Sky Sport zeigt live und in HD-Qualität alle Finalspiele der vier Smart Super Cups, sowie die Halbfinal- und Finalspiele der Deutschen Meisterschaften in Timmendorfer Strand. Durch die Sendungen führt auch in diesem Jahr Moderatorin Esther Sedlaczek. Olympiasieger und Sky-Experte Jonas Reckermann erklärt den Zuschauern die taktischen und psychologischen Hintergründe der Spielzüge. Als Kommentatoren wechseln sich in diesem Jahr Simon Südel und Karsten Petrzika ab. Die zweifache Beach-Volleyball-Europameisterin Sara Goller ist bei den LiveÜbertragungen der Smart Super Cups erneut als Field-Reporterin im Einsatz und wird zudem erstmals für den 24-Stunden-Sportnachrichtensender Sky Sport News HD von den Spielen berichten.