
Jubiläum eines Kult-Icons:
Smiley: Ein halbes Jahrhundert Lachgesicht
Fünf Jahrzehnte Dauergrinsen und keine einzige Falte im Gesicht: Im kommenden Jahr feiert das Smiley seinen 50. Geburtstag. Immer mehr Marken nutzen das kultige Icon zur Markenaktivierung.

Foto: The Smiley Company
Ob Email oder WhatsApp - in der digitalen Kommunikation kommt mittlerweile kaum eine Nachricht ohne das weltberühmte gelbe Lachgesicht aus. Hätten Sie aber gewusst, dass das Smiley bald schon 50 Jahre auf dem Rücken hat? 2022 ist es soweit, dann feiert das immerfrische Dauergrinsen, das 1972 vom französischen Journalisten Franklin Loufrani erfunden wurde, seinen runden Geburtstag. Für den deutschen Lizenzpartner Super RTL Licensing ist das Anlass genung, noch einmal auf den Kultstatus des beliebten Icons hinzuweisen.
So gehört The Smiley Company mittlerweile zu den 100 größten Lizenzgebern der Welt: Über 420 Lizenznehmer und Einzelhandelspartner weltweit nutzen die positive und optimistische Ausstrahlung des kultigen Icons, um Produkte in 14 Kategorien zum Leben erwecken. The Smiley Company besitzt in über 100 Ländern eingetragene Marken.
Dabei glänzt das ikonische Design vor allem im Bereich Fashion & Apparel mit Marken wie Puma, Hugo Boss, Zara, New Yorker oder Eastpak. Ab September wird auch s.Oliver eine eigene Fashion-Range im lebensfrohen Smiley-Design in den Handel bringen. Und das deutsche Modelabel Oui plant ebenfalls, das Smiley sowohl in der Herbst- als auch in der Winter- und Frühjahrs-Kollektion zu integrieren.