WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Millennials und Gen Z:
Snapchat-Community mit gigantischer Kaufkraft

Der Messaging-Dienst Snapchat gehört mit seinen 265 Millionen Nutzern zu den größten sozialen Mediendiensten. Was die Nutzerschaft für Marketer und Werber interessant macht, verrät eine aktuelle Studie. 

Text: Stefan Schasche

19. Februar 2021

Viele Nutzer mit tiefen Taschen: Snapchatter verfügen über große Finanzbudgets.
Viele Nutzer mit tiefen Taschen: Snapchatter verfügen über große Finanzbudgets.

Foto: Snapchat

Über 265 Millionen täglich aktiver Nutzer verzeichnet der Messaging-Dienst Snapchat heute nach eigenen Angaben, das sind 47 Millionen oder 22 Prozent mehr als vor einem Jahr. In Deutschland nutzen 13 Millionen Personen den Dienst, von den 13-24-jährigen im Lande sind satte 80 Prozent aktive Snapchatter. Eine von Cassandra im Snapchat-Auftrag erstellte globale Studie hat nun ermittelt, was genau die Snapchat-Nutzer ausmacht und wieso die Generation Snapchat für Marketer und Werbungtreibende wichtig ist. 

Das Geld sitzt locker 

Mit einer globalen Kaufkraft von 4,4 Billionen US-Dollar verfügt die Snapchat-Gemeinde über eine riesige Menge Geld, das zudem überdurchschnittlich locker sitzt: Snapchatter sind laut Studie nämlich bereit, für Produkte und Dienstleistungen mehr Geld auszugeben als Nicht-Snapchatter. Gleichzeitig sind die Nutzer sehr aufgeschlossen gegenüber Geschichten hinter Marken und Produkten, wobei der Markenwert von zentraler Bedeutung ist: Die Hälfte der befragten Personen gab an, weniger wahrscheinlich zu Produkten einer Marke zu greifen, die in sozialen Fragen eine gegenteilige Position vertreten als sie selbst. 75 Prozent der befragten Snapchatter halten sich zudem für inklusiv und mehr als andere Menschen geben Snapchatter an, anderen Personen, Kulturen und Ideen gegenüber aufgeschlossen zu sein.  

Europäische Snapchatter besitzen eine Kaufkraft von 1,5 Billionen US-Dollar.

Foto: Snapchat

Hohe Technik-Affinität  

Da es sich bei Snapchat um einen Messaging-Dienst handelt, bei dem Bild- und Videonachrichten im Mittelpunkt stehen, ist wenig verwunderlich, das Snapchatter mit 150-prozentiger Wahrscheinlichkeit eher mit Bildern als über Worte kommunizieren. 88 Prozent der befragten Personen integriert Fotos in ihre Nachrichten, 85 Prozent Emojis und 53 Prozent kurze Videos. 62 Prozent führen regelmäßig Videoanrufe durch und Augmented Reality-Anwendungen werden von Snapchattern dreimal öfter genutzt als von Personen, die kein Snapchat nutzen. Unterm Strich nutzen 200 Millionen Snapchatter jeden Tag Augmented Reality.

Kommunikation ohne Worte ist bei Snapchat Programm.

Foto: Snapchat

 


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


15.05.2025 | Rodenstock GmbH | München Marketingmanager globale Kampagnenentwicklung (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.