
Leo Burnett:
So bewirbt Samsung die Zeitspar-Waschmaschine
"Get dirty fast – get clean faster": Samsung startet eine bildgewaltige TV-Kampagne für die Quick Drive Waschmaschine.

Foto: Samsung
Hauptdarsteller des neuen 30 Sekunden langen TV-Spots von Samsung und Leo Burnett ist die Premium-Waschmaschine WW8800, die laut Angaben von Samsung mit der Quick-Drive-Technologie eine Zeitersparnis von bis zu 50 Prozent möglich macht.
Im Mittelpunkt steht der TV-Spot, der durch Online-, Digital- und POS-Maßnahmen ergänzt wird.
"Im Rahmen unserer 2017 ausgerufenen Drei-Jahres-Strategie wollen wir Samsung als Innovationsführer im Bereich der Hausgeräte positionieren. Mit Addwash haben wir bereits 2016 eine Neuheit im Bereich der Waschmaschinen auf den Markt gebracht, die sich aufgrund ihre Relevanz für den Endverbraucher nach wie vor großer Beliebtheit erfreut. Genau an diesen Erfolg knüpfen wir mit QuickDrive an. Mit dem neuen Spot präsentieren wir unsere nächste große Innovation im Bereich Waschen dabei in einer für die Kategorie völlig neuartigen Art und Weise, um dem Markt so zusätzliche Impulse zu geben", sagt Thorsten Bross, Head of Marketing Home Appliances Samsung Electronics.
Verantwortlich für die Konzeptentwicklung und Strategie der Kampagne ist die Samsung Electronics. Der TV-Spot stammt aus der Feder der Kreativagentur Leo Burnett Frankfurt mit Martin Krauter (Beratung) und Robert Anderson (Kreation), die für Idee und Umsetzung verantwortlich zeichnen.
Die erste ATL-Kampagne für den Bereich Hausgeräte startete Samsung bereits Ende 2016. Im Fokus stand, wie auch im neuen Film, eine Waschmaschine, damals noch die Samsung AddWash. In 2018 setzt Samsung seine Hausgeräte-Offensive nun unter anderem mit QuickDrive fort.