
Live auf Instagram:
So engagiert sich Jürgen Vogel für Organspenden
Organspende ist auch Nächstenliebe: Die Apotheken Umschau und der Verein Junge Helden nehmen die Weihnachtszeit zum Anlass, eine Aufklärungskampagne zu starten. Mit dabei: Jürgen Vogel.

Foto: Oliver Rath
Die Zeitschrift "Apotheken Umschau" plant im Dezember rund 7,5 Millionen Organspende-Ausweise an ihre Leser:innen zu verteilen. Unterstützt wird die Aktion von dem Verein "Junge Helden e.V." und niemand geringerem als Schauspieler Jürgen Vogel. Schon seit Jahren setzt er sich für den Verein ein, der über das Thema Organspende aufklärt. Highlight der Aktion wird ein Instagram-Live-Talk mit dem Schauspieler auf dem Account der Apotheken Umschau am 16. Dezember 2021 um 18 Uhr sein. Dieser findet im Rahmen der Themenwoche #GeschenkteLeben vom 15. bis 22. Dezember statt.
Auf Instagram: Tägliche Zitatposts und Fakten über Organspende
"Seit Beginn dieser Pandemie sind viele wichtige Themen in den Hintergrund gerückt und lebenswichtige Eingriffe und Therapien mussten abgesagt werden. Daher sehe ich es als unsere Aufgabe an, das Thema Organspende wieder stärker in das Bewusstsein der Öffentlichkeit und Politik zu holen. Die Kooperation von Apotheken Umschau und Junge Helden e.V., über die wir uns sehr freuen, ist ein wichtiger Beitrag dazu", so der Schauspieler Jürgen Vogel. Junge Helden ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein, der vom Engagement vieler ehrenamtlicher Helfer, prominenter Unterstützer:innen sowie privater Spenden getragen wird. Das Ziel ist es, Jugendliche und junge Erwachsene über Organspende aufzuklären, sie zu motivieren eine Entscheidung zu treffen und diese Angehörigen und Freunden mitzuteilen.
Eine Entscheidung entlastet auch die Verwandten
Mit der gemeinsamen Aktion wolle man die Menschen zum Nachdenken über dieses wichtige Thema anregen und sie im besten Fall zu einer Entscheidung bewegen. Damit schaffe man nicht nur für sich selbst Klarheit, sondern entlastet die eigenen Angehörigen im Fall der Fälle von dieser Entscheidung, so die Apotheken Umschau. Neben täglichen Zitatposts von Expert:innen bietet die Aktionswoche darüberhinaus Fakten zum Thema Organspende, Live-Talks mit Betroffenen geben Einblicke in das Leben von Menschen mit einem neuen Organ.
Jede Ausgabe erhält zwei Organspende-Ausweise
Die Dezember-B-Ausgabe der Apotheken Umschau trägt daher auch den Titel "Zum Fest der Nächstenliebe – Organspende rettet Leben. Menschen erzählen ihre Geschichte". Diese ist ebenfalls ab dem 15. Dezember erhältlich. Jede Ausgabe enthält zwei Organspende-Ausweise zum Heraustrennen und Ausfüllen. In einem dazugehörigen YouTube-Video beantwortet Anne-Bärbel Blaes-Eise, Koordinatorin Deutsche Stiftung Organtransplantation, außerdem die wichtigsten Fragen. Diese sind zugleich auch auf der Homepage der Apotheken Umschau zu finden.