
Social Media:
So inszeniert sich Edeka bei Instagram
Die Supermarktkette Edeka prägt ihre Marke mit klassischer Werbung oder gekonnten Online-Filmen. Auf Instagram wagt sich das Unternehmen aber jetzt erst.
Die Supermarktkette Edeka prägt ihre Marke mit gut gemachter klassischer Werbung oder unterhaltsamen Online-Filmen (Kreativ-Agentur: Jung von Matt, Alster). Etwas verwunderlich ist allerdings, dass die Supermarktkette erst seit kurzem einen Instagram-Auftritt hat. Denn gerade Marken, die sich um die Themen Essen und Trinken kümmern, gibt es dort mittlerweile reichlich. Seit Anfang Oktober gehört Edeka ebenso zu diesem Kreis. Dafür hat die Kette keine eigene Agentur engagiert, sondern stemmt das intern. Bei der Content-Entwicklung und Produktion greift Edeka zudem auf unterschiedliche Partner zurück.
Auf den ersten Blick fällt auf, dass Edeka bei Instagram der Haus-Bildsprache treu bleibt - und zwar ziemlich konsequent. Die Supermarktkette zeigt frisches Obst und Gemüse, aber auch bereits zubereitete Speisen, mit den passenden Rezepten dazu. Edeka will mehrmals pro Woche dort Fotos posten, die Lust auf gutes Essen machen, kündigt das Unternehmen an. Die Bilder stammen von Foodfotografen, die unter anderem auch für das Kundenmagazin "Mit Liebe" knipsen.
Edeka bezeichnet Instagram als "zeitgemäße Imagekommunikation". Dort hofft die Supermarktkette auf diejenigen zu treffen, die eben nicht mehr mit dem aktuellen TV-Spot erreichbar sind. Außerdem will Edeka dort "Entwicklungen frühzeitig beobachten".
Hier eine Auswahl einiger Fotos aus dem Edeka-Instagram-Auftritt:
Konkurrent Rewe ist übrigens bereits seit Juli 2014 auf der Plattform aktiv. In den Anfängen versuchte sich die Marke mit nicht gerade geschmackvollen Produktbildern. Doch schon etwa ein Jahr später schaffte es Rewe in die Instagram-Top-Ten der W&V. Denn der Auftritt vereint schöne Fotos, Tipps und Berichte über Blogger.