
Markenpositionierung:
So positioniert sich HolidayCheck neu
Der Reisevermittler HolidayCheck startet mit einer Kampagne in die Urlaubssaison und stellt sich neu auf.

Foto: HolidayCheck
Der Reisevermittler HolidayCheck startet zur sommerlichen Hauptreisezeit seine neue Kampagne. Im Mittelpunkt des neuen Auftritts steht das Bestreben des Unternehmens, sich als digitales Reisebüro zu positionieren. Damit einhergehend kommuniziert HolidayCheck ab sofort verstärkt den Anspruch, für jeden Reisenden das richtige Angebot finden zu können.
Die Hamburger Agentur Jung von Matt/Alster entwickelte unter dem Claim "Buch Dein Ding" die Kampagne, die ab dem 15. Juni läuft. Dabei setzt der Onlineanbieter vor allem auf TV-Werbung (Produktion: Sterntag Film, Regie: Chris Woods): Die Zehn- und 30-Sekünder sind in den kommenden Monaten unter anderem auf Sendern der Gesellschaften SevenOne Media und IP Deutschland zu sehen. Zudem kommen Plakate zum Einsatz und Social-Media-Aktivitäten.
Das ist der neue Spot:
Zum Vergleich der Spot aus dem Jahr 2014, in dem es verstärkt darum ging, HolidayCheck zu erklären:
Nach wie vor basiert das Konzept von HolidayCheck auf gefilterten Hotelbewertungen. Unter holidaycheck.de/vorlieben können die User jedoch nun auch nach ihren Vorlieben und Wünschen wie Yoga oder Surfen suchen. "HolidayCheck steht seit jeher für authentische Bewertungen von Urlaubern für Urlauber. Ziel unserer neuen Kampagne ist es, HolidayCheck verstärkt als Buchungsportal zu positionieren und uns als urlauberfreundliches Online-Reisebüro in den Köpfen der Reisenden zu verankern. Dies erfordert eine neue Positionierung, bei der wir besonders die individuellen Urlauberbedürfnisse ins Zentrum stellen", so Stephanie Weigand, Leiterin des Brand Marketings bei HolidayCheck.