WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Anzeige gegen Kai Diekmann:
So reagiert das Netz auf die Vorwürfe gegen Kai Diekmann

In den sozialen Netzwerken wird der Fall Kai Diekmann eifrig diskutiert. Kritik muss unter anderem die "Bild" einstecken: Etliche Twitterer werfen dem Blatt vor, bei der Berichterstattung zu zurückhaltend zu sein.

Text: W&V Redaktion

9. Januar 2017

Kai Diekmann war früher "Bild"-Chefredakteur.
Kai Diekmann war früher "Bild"-Chefredakteur.

Foto: Axel Springer Verlag

Normalerweise interessieren sich die meisten Leser nicht so sehr für Ermittlungen gegen Top-Journalisten. Das lesen dann vor allem die Kollegen in den Redaktionen. Kai Diekmann, aktuell noch Herausgeber der "Bild"-Gruppe, ist da eine Ausnahme. Er hat auf Twitter immerhin rund 146.000 Follower, berichtet dort fleißig über sein Berufsleben. Als früherer "Bild"-Chefredakteur weiß er, wie man polarisiert. Er nutzt Twitter als Plattform, um Diskussionen anzuheizen und für clevere Eigen-PR. Und jetzt ist #Diekmann erneut ein Thema in den sozialen Netzwerken - jedoch unfreiwillig.

Der "Springer"-Mann wird einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" zufolge mit dem Vorwurf sexueller Belästigung konfrontiert. Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Potsdam bestätigte, dass eine Anzeige eingegangen sei und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet wurde. Der Vorwurf werde nun geprüft. Diekmann bestreitet das. 

In den sozialen Netzwerken wird der Fall seit Freitag eifrig diskutiert. Kritik muss unter anderem die "Bild" einstecken: Etliche Twitterer werfen dem Blatt vor, bei der Berichterstattung zu zurückhaltend zu sein. Die Zeitung hatte einen Artikel zu den Vorwürfen in der Print-Ausgabe und im Netz veröffentlicht. 

Und was macht eigentlich Diekmann, während die anderen diskutieren? Er postet auf Twitter Fotos aus Kalifornien.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | HUK-COBURG | Coburg Digital Learning Expert (w/m/d)
HUK-COBURG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.