WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Einheiten: Screens und Infotainment:
So schlägt BurdaNews eine Brücke zu Werbekunden

Screens, Infotainment und TEC: Aus Kundensicht werden Burda-Marken wie "Focus" oder "Playboy" neu zugeordnet, fürs mediennahe Neugeschäft gibt es eine neue GmbH.

Text: Petra Schwegler

9. November 2015

Für mehr Schwung im Anzeigengeschäft baut Burda sein News-Gruppe um, in der Titel wie "Focus" angesiedelt sind. So werden die Marken von BurdaNews künftig in zwei Einheiten organisiert: Screens und Infotainment. Beiden Bereichen steht jeweils ein Managing Director vor, der an die Geschäftsführung berichtet. Hier werden auch die Vermarktungsschnittstellen zum Burda-Vermarkter BCN angesiedelt.

Die damit verbundenen Personalien werden am Montag von Burda verkündet: Andreas Mauch ist künftig als Managing Director zuständig für Screens, also für "TV Spielfilm", "TV Today", "TV Schlau" sowie "Cinema". Der 35-Jährige war zuletzt Leiter des Digitalbereichs von BurdaNews. Alexander Grzegorzewski verantwortet ab dem 1. Dezember den Bereich Infotainment, also die "Focus"-Markenfamilie, "Playboy", "Fit for Fun" sowie "Free Men's World". Der 54-jährige Neuzugang war zuvor mehrere Jahre in leitenden Funktionen unter anderem bei Motor Presse Stuttgart und Axel Springer tätig. 

Für das mediennahe Neugeschäft rund um sonstige Erlösquellen, zum Beispiel Media-for-Equity- und Media-for-Revenue-Modelle wie das Projekt Select, wird eine eigene Einheit aufgebaut: die TEC GmbH. Hubert Jakob führt The Enabling Company (TEC) als Geschäftsführer, der an die BurdaNews-Geschäftsführung um Burkhard Graßmann berichtet. Der 49-jährige Jakob ist der Mediengruppe bereits seit Jahren beratend verbunden. Er ist Gründer des Statistik-Portals Statista und war zuvor unter anderem für Bertelsmann, die Deutsche Bank und McKinsey tätig.

Die Produkte von BurdaNews würden neu sortiert, "um den veränderten Marktgegebenheiten und der übergeordneten Vermarktungsstrategie im Vorstandsbereich Medienmarken National Rechnung zu tragen", heißt es zur Begründung von Burda. Dort hat Vorstand Philipp Welte mit dem Ausstieg des langjährigen BCN-Lenkers Andreas Schilling auch das Ruder in Sachen Vermarktung übernommen.  


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


09.08.2022 | Tackenberg Handelsges. mbH | Winsen (Luhe) Online Marketing Manager*in - SEA und SEO (m/w/d)
Tackenberg Handelsges. mbH Logo
09.08.2022 | TOMRA Sorting GmbH | Mülheim-Kärlich Marketing Project Coordinator - Public Affairs (m/f/d)
TOMRA Sorting GmbH Logo
08.08.2022 | United Planet | Raum München / Stuttgart (Home-Office möglich) Marketing Manager Website & SEO (d/m/w)
United Planet Logo
05.08.2022 | Verlagsgruppe Beltz | Weinheim Sales- und Marketing-Manager:in (m/w/d)
Verlagsgruppe Beltz Logo
04.08.2022 | HPM Die Handwerksgruppe | Hamburg Mediengestalter / Grafiker Digital und Print (m/w/d)
HPM Die Handwerksgruppe Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.