WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

UEFA:
So sieht das EM-Logo für München aus

DFB-Präsident Reinhard Grindel hat die Präsentation des Münchner Logos für die Fußball-Europameisterschaft 2020 zur Werbung für Deutschland als EM-Gastgeber 2024 genutzt.

Text: W&V Redaktion

27. Oktober 2016

München ist bei der EM-Endrunde 2020 einer von 13 Austragungsorten in ganz Europa.
München ist bei der EM-Endrunde 2020 einer von 13 Austragungsorten in ganz Europa.

Foto: UEFA

DFB-Präsident Reinhard Grindel hat die Präsentation des Münchner Logos für die Fußball-Europameisterschaft 2020 zur Werbung für Deutschland als EM-Gastgeber 2024 genutzt. "Das ist für uns ein Leuchtturmprojekt", sagte Grindel am Donnerstag im Münchner Olympiapark im Beisein von Aleksander Ceferin. Der neue UEFA-Präsident entgegnete: "Jeder Spieler muss sich aufwärmen, auch wenn er nicht weiß, wann er den Platz betreten darf."

München ist bei der EM-Endrunde 2020 einer von 13 Austragungsorten in ganz Europa. "Die Allianz Arena ist für mich das schönste und beste Stadion", erklärte Ceferin. Und diese Bewertung sei "nicht politisch" gemeint. Im Stadion des deutschen Rekordmeisters FC Bayern München werden 2020 vier Partien ausgetragen, drei Gruppenspiele und ein Viertelfinale. Der neue Europameister wird in London gekürt, wo neben dem Endspiel auch die beiden Halbfinalpartien stattfinden.

Das Turnier in 13 Ländern Europas sei eine "spezielle Feier" zum dann 60-jährigen EM-Jubiläum, betonte Ceferin. Das Münchner Logo mit der Wittelsbacherbrücke soll dabei Europas Brückenschlag symbolisieren. Zu sehen sind außerdem die bunten Silhouetten von sechs Fans rund um die silberne Henri-Delaunay-Trophäe. (dpa/fs)

In diesem Video wird das Logo erklärt: 


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


18.07.2025 | OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG | Menden Product Owner (m/w/d)
OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG Logo
18.07.2025 | Menicon GmbH | Offenbach am Main Mediengestalter Digital & Print (m/w/d)
Menicon GmbH Logo
17.07.2025 | OstWestfalenLippe GmbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
OstWestfalenLippe GmbH Logo
16.07.2025 | ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts | Mainz Projektleiter*in (Product Owner)
ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts Logo
15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.