
Springer/Funke:
So will Media Impact die digitale Werbewirkung verstärken
Der gemeinsame Vermarkter von Axel Springer und der Funke-Mediengruppe bringt "View Impact": ein Werbeangebot mit Mindestsichtbarkeit.

Foto: Media Impact
Media Impact, der gemeinsame Vermarkter von Axel Springer und der Funke-Mediengruppe, bringt "View Impact": ein Werbeangebot mit Mindestsichtbarkeit. Garantiert wird 80/100/1: 80 Prozent der ausgelieferten Ad Impressions sind zu 100 Prozent (Fläche des Werbemittels) für mindestens eine Sekunde sichtbar.
Das sei, so Media Impact (MI), "ein schlagendes Argument für die Werbewirtschaft, künftig mit View Impact digitale Branding-Kampagnen zu starten", schon allein, weil die Mindestsichtbarkeit Facebooks Versprechen "100% In-View-Impression" noch überbiete, weil sich diese 100 Prozent "ausschließlich auf die Breite und nicht auf die Höhe des Werbemittels" bezögen.
View Impact kann im MI-Titelangebot als Superbanner, Dynamic Skyscraper, Medium Rectangle und Billboard gebucht werden, dazu als Mobile Medium Rectangle und als Social Medium Rectangle. Einzelseiten mit der Sichtbarkeitsgarantie sind Bild.de, Welt.de, Finanzen.net und Gofeminin. Das ganze kombiniert MI auf Wunsch mit Targetingkriterien.
Carsten Schwecke, Chief Digital Officer bei MI, meldet schon den ersten Kunden: Ab August bewirbt Coty Prestige den Duft Chloé Love Story mit View Impact (Media: Zenith). "Da das Thema Visibility zunehmend wichtiger wird, sehen wir in Visibility-Garantie-Produkten für unsere Branding-Kunden eine sehr gute Möglichkeit, neue Standards zu setzen und die Qualität unserer digitalen Kampagnen zu erhöhen. Auch zukünftig wird ein enger Austausch wichtig sein, um unsere Anforderungen bei der Entwicklung neuer Produkte mit einfließen zu lassen", sagt Svea Urbscheit, Business Director bei Zenith Düsseldorf.