
Social Media Recruiting Conference 2010: Blick in die Hexenküche
Stellenanzeigen auf Twitter? Ein „no go“! Darin waren sich viele Experten der Social Media Recruiting Conference 2010 einig.
Stellenanzeigen auf Twitter? Ein „no go“! Darin waren sich viele Experten der Social Media Recruiting Conference 2010 einig. Dass die Plattform dennoch für den Dialog und den Kontakt mit Kandidaten und Interessenten eingesetzt werden kann, zeigte Susanne Hagen (früher Otto, jetzt Philipps) in ihrem Vortrag im Rahmen der Konferenz, die am 19. Und 20.10. in Hamburg stattfand.
Die „SMRC 2010“ bot Personalern die Möglichkeit, einen Blick in die Hexenküche von Social Media zu tun. Veranstalter war Personalinform in Zusammenarbeit mit der atenta Personalberatung. Dank zumeist guter Vorträge zu Blogs, Xing, Twitter, Facebook & Co. und einer offenen Gesprächsatmosphäre konnten Recruiter zahlreiche Impulse für ihr Networking und ihre Arbeit aus der Konferenz ziehen. Ein besonderes Highlight waren die Workshops am zweiten Tag, die die Gelegenheit boten, das ein oder andere Problem intensiver zu diskutieren.
Und natürlich war Social Media nicht nur Gegenstand der Konferenz, sondern auch Begleitmedium: Unter dem Hashtag #SMRC10 twitterten die Teilnehmer ihre Eindrücke und Meinungen zu den Vorträgen und demonstrierten anschaulich, wie Social Media zum Beispiel die Konferenz-Kultur bereichern.