
Studie von Gogol Publishing:
Social Media in Lokalzeitungen
Was die Reichweite im Social Web angeht, behaupten sich kleinere Verlage gut. Aber alle haben noch Potenzial, ermittelte Gogol Publishing.

Foto: Gogol Publishing
Gogol Publishing hat die Onlineauftritte von 212 Lokalzeitungen hinsichtlich ihrer Social-Reichweite untersucht und verglichen. Überraschendes Ergebnis: Nicht nur auflagenstarke Zeitungen tauchen im Ranking weit oben auf, sondern auch kleinere Verlage können punkten. Insgesamt besteht jedoch für alle Zeitungen noch Luft nach oben.
Untersucht wurde, wie viele Besuche der Onlineauftritt durchschnittlich über Social-Media-Kanäle wie Facebook oder Twitter bekommt. Um ein vergleichbares Resultat zu erzielen, wurde dazu die Social-Reichweite in Verhältnis zur verbreiteten Auflage der Zeitung gesetzt.
Das Ergebnis: Durchschnittlich erzielt jede Lokalzeitung im Monat 2,2 Social Visits pro gedrucktem Exemplar. Eine Zeitung mit einer Auflage von 50.000 würde also 110.000 Online-Visits über soziale Medien erhalten.
Die meisten Social Visits pro Auflage (11,6) erreicht die "Hamburger Morgenpost" und zeigt, was mit Social Media möglich ist. Aber auch die deutlich kleinere "Emder Zeitung" ist unter den Top Ten vertreten. Der Onlineauftritt dieser ostfriesischen Zeitung wird 6,5-mal pro Exemplar über soziale Medien aufgerufen. Weitere Beispiele kleiner Verlage im vorderen Drittel sind die "Gmünder Tagespost" aus Baden-Württemberg und die "Werra-Rundschau" in Hessen, die um die fünf Social Visits pro Exemplar generieren.
Die Visits und Auflagen wurden, sofern ein Verlag dort gelistet ist, bei der IVW erhoben. Die Zeitungsverlage, die unter einer Dachmarke in der IVW-Ausweisung geführt werden, werden dabei unter ihrer Dachmarke betrachtet. Die Auftritte nicht gelisteter Verlage hat Gogol Publishing mittels des Tools von Similarweb ermittelt und mit den Daten der IVW-gelisteten Angebote interpoliert. Die Social-Werte wurden ebenfalls über das Tool Similarweb erhoben und mit den Visits der Onlineauftritte ins Verhältnis gesetzt.
Gogol Publishing ist ein Redaktionssystem für Zeitungen auf allen Kanälen, das insbesondere für Anzeigenblätter, Lokalzeitungen, Corporate Publishing und Fachmedien Branchenlösungen an bietet. Der Dienstleister arbeitet mit Verlagen wie Funke, Madsack, Springer, Moser und Styria.