
Social Networks dominieren IVW-Ranking
Die sozialen Netzwerke sind auf dem Vorschmarsch und führen die aktuelle IVW-Ausweisung an. Laut IVW-Messung im Monat Juli finden sich gleich sechs von ihnen unter den Top-Ten. Die ersten beiden Plätze besetzt nach wie vor Holtzbrinck mit SchülerVZ (6,8 Milliarden PageImpressions) und StudiVZ (5,2 Milliarden PIs). Die neue Schwester MeinVZ, die im Juli ihre Premiere bei der IVW-Messung feiert, schlägt sich ebenfalls gut und landet mit 1,3 Milliarden PIs gleich auf Platz sechs.
Die sozialen Netzwerke sind auf dem Vorschmarsch und führen die aktuelle IVW-Ausweisung an. Laut IVW-Messung im Monat Juli finden sich gleich sechs von ihnen unter den Top-Ten. Die ersten beiden Plätze besetzt nach wie vor Holtzbrinck mit SchülerVZ (6,8 Milliarden PageImpressions) und StudiVZ (5,2 Milliarden PIs). Die neue Schwester MeinVZ, die im Juli ihre Premiere bei der IVW-Messung feiert, schlägt sich ebenfalls gut und landet mit 1,3 Milliarden PIs gleich auf Platz sechs.
IVW-Neueinsteiger Wer-kennt-wen.de landet dagegen gleich auf Platz drei. Auch die Lokalisten knacken die Milliarden-Marke und schaffen es damit auf Platz sieben. Nachdem MySpace im Juni nicht ausgewiesen wurde, ist es nun wieder an Bord und sichert sich mit knapp 800 Millionen PIs den zehnten Platz.
Bei den Nachrichtenangeboten im Internet hat Bild.de mit 865 Millionen Seitenaufrufen einen neuen Rekord aufgestellt und damit weiterhin die Nase vorn. Trotz einem Plus von 7,54 Prozent zum Vormonat erreicht das Zugpferd von Axel Springer aufgrund der starken Neueinsteiger allerdings "nur noch" Platz neun Platz innerhalb der Top-Ten.
Spiegel Online erhöht die Anzahl der Seitenaufrufe auf hohem Niveau marginal (plus 0,09 Prozent) und verzeichnet im Juli 542 Millionen PIs. Auch Welt Online legt lediglich um 1,69 Prozent zu und kommt damit auf 148 Millionen Seitenaufrufe.
Dahinter folgt Sueddeutsche.de mit 141 Millionen PIs (plus 1,54). Focus Online verbucht unwesentliche Verluste (minus 0,21 Prozent) und kommt damit auf knapp 137 Millionen PIs. FAZ.Net verliert etwas mehr (minus 7,34) und liegt damit bei 75 Millionen Seitenaufrufen. Stark gewonnen (plus 30,66 Prozent) hat im Juli dagegen DerWesten und verbucht 49 Millionen PIs.
Tief gestürzt ist Sat.1 Online (minus 47,91 Prozent) und erreicht nur noch knapp 90 Millionen PIs. Im letzten Monat profitierte die Senderwebsite noch erheblich von der EM-Berichterstattung. Auch ProSieben Online verliert (minus 20,92 Prozent) und bleibt mit 308 Millionen Seitenaufrufen hinter RTL.de mit 508 Millionen PIs (plus 10,26).
An der Spitze im Vermarkter-Ranking ändert sich nichts. GWP bleibt mit leichten Zuwächsen vor Interactive Media und SevenOne Interactive. IP Deutschland kommt auf Platz sieben Platz. Berücksichtigt man aber, dass die Kölner die Vermarktung der Plattform Wer-kennt-wen.de übernommen haben, legen auch sie um knapp 3,2 Milliarden PIs zu.
Bei den Kommunikations-Fachportalen stellte W&V Online mit knapp 2,8 Millionen PIs einen neuen Rekord auf. Die Website bleibt damit klarer Marktführer im IVW-gelisteten Marktsegment.