WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Sony in Not: PS4 muss PS5 ersetzen

Weltweit klagen Tech-Konzerne über Engpässe bei Komponenten aufgrund der Coronakrise. Auch der japanische Konzern Sony ist betroffen und reagiert jetzt mit der Umstellung seiner PS-Produktion.

Text: Michael Gronau

14. Januar 2022

Sony hat bei der Produktion der PS5 derzeit nicht alles unter Kontrolle.
Sony hat bei der Produktion der PS5 derzeit nicht alles unter Kontrolle.

Foto: Pixabay

Aufgrund der Coronakrise kommt es bei vielen Tech-Produkten zu teils dramatischen Lieferengpässen, weil Komponenten fehlen. Gerade bei Konsolen ist die Not groß. Für die PS5 werden im Netz hohe Fantasiepreise gezahlt. Kriminelle schrecken sogar nicht davor zurück, auf Verkäufer zu schießen, wie W&V berichtete.

Sony reagiert jetzt auf die PS5-Engpässe. Gerüchten zufolge wird die Produktion der alten PS4 vorerst doch nicht eingestellt. Eigentlich sollte der Bau schon Ende 2021 auslaufen. Die Konsole wurde Ende 2013 auf den Markt gebracht, erfreut sich aber noch immer großer Beliebtheit. Da die neue PS5 noch nicht in den gewünschten Mengen produziert werden kann, will Sony laut einem Report von Bloomberg 2022 etwa eine Million PS4 bauen. Weltweit wurden bereits mehr als 116 Millionen PS4-Konsolen verkauft.  

Weltweit verzweifelt gesucht: die PlayStation 5.

Weltweit verzweifelt gesucht: die PlayStation 5.

Foto: Sony

Gut für Sony: Die ältere Konsole verwendet weniger fortschrittliche Chips, sie lässt sich schneller und einfacher herstellen und gilt bei Kunden auch als günstige Alternative zur immer noch schwer erhältlichen PS5.

Künftig will Sony aber nicht nur auf die Cashcow PS setzen. Das japanische Unternehmen arbeitet an Virtual-Reality-Headsets für Spiele und Anwendungen im Metaverse. Auch eigene E-Autos sind ein Planspiel.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 14. Januar 2022:

"Walk with feel": So geht man in Coronazeiten spazieren

Erster Trailer für den Foo-Fighters-Kinofilm

"Prince of Persia" neu auf der Apple Watch

Erste Fitness-Hantel mit Alexa-Sprachsteuerung


Mehr zum Thema:

Gaming TechTäglich Archiv

Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.