WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Neuer VC-Fond:
Sorrells jüngste Ambitionen zielen aufs Metaverse

Sir Martin Sorrell, Chef von S4 Capital, will mit seinem neuen Investment am Puls der Zeit bleiben. Der Brite legt einen Risikofonds für Adtech, Datenanalyse und Metaverse auf. 150 Mio. Dollar sollen zusammenkommen.

Text: Michael Gronau

17. Januar 2022

Bis 2018 leitete Sorrell WPP als CEO.
Bis 2018 leitete Sorrell WPP als CEO.

Foto: WPP

Sir Martin Sorrell, Legende der Werbebranche, ist mit einem neuen VC-Fonds zurück: Der Chef von S4 Capital fokussiert sich dabei auf Adtech, Datenanalyse und Metaverse. Man wolle die Zukunft der Werbung beeinflussen, sagt Sorrell. Dafür holt er die Ex-WPP-Führungskraft Sanja Partalo und den Investor Daniel Pinto ins Boot.

Gesucht werden Early Adopter und neue digitale Medien sowie kreative Unternehmen. Laut Sunday Times stehen 150 Millionen US-Dollar als Investment bereit. Sorrell und Pinto investieren 15 Millionen US-Dollar aus eigenen Rücklagen.

Geleitet werden soll der Risikofonds von Partolo, die als Geschäftsführerin mit Sitz in New York agiert. Partalo hatte bis November 2021 die strategische Entwicklung und Partnerschaften bei WPP geleitet.

Unter anderem sammelte sie in Vorständen von Unternehmen wie Kazoo, Fatherly, Subvrsive, The Mighty und Human Rights First Erfahrungen.

Der Brite Sorrell ist der Gründer der Werbeholding WPP. Von 1986 bis 2018 arbeitete er im Rang eines CEOs und erwarb sich den Rang einer Ikone der Werbebranche. Nach seinem Ausstieg startete er mit S4 Capital nochmal durch und will die Agenturgruppe zu einer Blaupause fürs neue Jahrzehnt machen. In Deutschland ist vor allem die Tochter Mediamonks (Kunde u.a. BMW, Gorillas, Allianz) bekannt.


Mehr zum Thema:

International Facebook Archiv

Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.