
Tech Accelerator:
Spacelab: Diese vier Startups hat sich Media-Saturn ausgesucht
Media-Saturn hat bei der ersten Auflage des Spacelab-Programms insgesamt vier Startups ausgewählt, die Unterstützung von dem Tech Accelerator bekommen.
Media-Saturn hat bei der ersten Auflage des Spacelab-Programms insgesamt vier Startups auserwählt, die Unterstützung von dem Tech Accelerator bekommen. Rund 100 Bewerbungen bekam das Team rund um Martin Sinner, CEO der Electronics Online Group von Media-Saturn, auf den Tisch. Das Unternehmen investiert in die Firmen - auf der Ausschreibungswebsite ist von 30.000 Euro die Rede.
1. MyHomeServices verspricht seinen Kunden, für den richtigen Überblick über die eigene Unterhaltungselektronik zu sorgen. Dazu registriert der Verbraucher seine Technik-Produkte und Laufzeitverträge auf der Plattform. Dort kann er dann nicht nur Produktinformationen und Bedienungsanleitungen abrufen, sondern auch auf einen Blick sehen, wie lang Garantien noch laufen und wann sich Verträge kündigen lassen.
2. Kaputt.de lockt mit schneller Hilfe beim Smartphone-Notfall. Ist beispielsweise das Display gebrochen, können User dort direkt ein Ersatzteil bestellen und eine Videoanleitung zur Do-it-Yourself-Reparatur abrufen. Wer die Reparatur lieber einem Profi überlässt, findet auf der Plattform Reparatur-Werkstätten in der Nähe.
3. Expertiger vermarktet sich als IT-Helpdesk für das eigene Zuhause. Die Kunden rufen eine Hotline an und erhalten per Telefon und Fernwartung-Verbindung direkte Hilfe von freien IT-Beratern. Die Experten können sich anmelden, sobald sie eine halbe Stunde Leerlauf haben – und so auf einfache Art zusätzlichen Umsatz generieren.
4. Die Deutsche Technikberatung versteht sich als Hausarzt für Technik. Der Dienst bietet einen festen Ansprechpartner vor Ort, der zu einem nach Hause kommt und bei Technik-Problemen aller Art hilft.
Die Teilnehmer ziehen für 20 Wochen in die Räumlichkeiten des Spacelabs in München. Dort sorgt Media-Saturn mit Partner wie der Agentur Serviceplan für ein umfangreiches Mentoring auf Fachgebieten wie Finanzplanung, IT-Infrastruktur oder Pitch-Training. Media-Saturn probiert gleichzeitig aus, ob die Startups beim Verbraucher ankommen. So wurden Kunden ausgewählter Elektronik-Märkte der MSH-Gruppe beispielsweise beim Laptop-Kauf Gutscheine für die vergünstigte Ersteinrichtung durch Expertiger angeboten. Aktuell läuft wieder die nächste Anmeldephase für die Startups an. Alle Informationen zum Programm sammelt MSH auf der Website MS-spacelab.com.