
Etwas Neues entsteht:
Sparda-Bank Berlin wirbt mit Etwas Neues entsteht
Vorab: Mit dem Pitch um die Sparda-Gruppe hat die Sache nichts zu tun; der Wettbewerb läuft noch bis Sommer. Etwas Neues entsteht hat sich aber im Wettbewerb um die Sparda-Bank Berlin durchgesetzt und wird Lead-Agentur.
Vorab: Mit dem Pitch um die Sparda-Gruppe hat die Sache nichts zu tun; der Wettbewerb läuft noch bis Sommer (Kontakter 04/13). Etwas Neues entsteht hat sich aber im Wettbewerb um die Sparda-Bank Berlin durchgesetzt und wird Lead-Agentur. Die genossenschaftlich organisierten Ortsbanken der Sparda-Gruppen sind selbstständig und können ihre Agenturendienstleister selbst wählen. Die Sparda-Bank Berlin, deren Einzugsbereich die neuen Bundesländer umfasst, hat sich im Pitch nun einen Werbepartner ausgesucht, mit dem sie langfristig zusammenarbeiten will.
"Mit der klaren Positionierung und der emotionalen Markenkommunikation setzen wir unser Selbstverständnis als sympathische Gemeinschaft, die Bankgeschäfte fair und einfach macht, konsequent um", sagt Frank Kohler, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Berlin. Im Mittelpunkt der Kommunikation steht die Nähe zum Kunden, das Motto lautet: "Die Sparda - ist die Bank im Leben der Menschen."
Etwas Neues entsteht hat dafür einen variierbaren Claim entwickelt, der beispielsweise mit "Hallo Sparda, hallo Auto" darauf aufmerksam macht, dass die Sparda die Wünsche ihrer Kunden wahr macht. Die Agentur hat außerdem das Erscheinungsbild der Bank überarbeitet und eine Kampagne konzipiert, die mit Anzeigen, Produktflyern, Handzetteln, Mailings uvm. um Kunden wirbt. Auch die Website wird neu aufgesetzt; einen Facebook-Auftritt gibt es selbstverständlich auch.
"Angesichts des allgemeinen Imageproblems von Banken und Finanzwirtschaft ist es für uns als Kreativagentur eine extrem reizvolle Aufgabe, eine neue, authentische Markenkommunikation zu entwickeln", sagt Antonia Duesterberg, Geschäftsführerin von Etwas Neues entsteht. Die neue Kampagne solle Glaubwürdigkeit schaffen.
Die Sparda-Gruppe selbst wird davon unabhängig ihre Markenkommunikaton überprüfen. Huth + Wenzel, Etathalter in Frankfurt seit sechs Jahren, nimmt an dem Pitch teil.