WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Koop mit P7S1-Beteiligung Adition:
Spiegel-Vermarkter entscheidet sich für Programmatic Advertising

Für den automatisierten Mediaverkauf der Onlineseiten von "Spiegel", "Manager Magazin" oder auch "Harvard Business Manager" setzt Spiegel QC mit Adition auf einen Anbieter, an dem neuerdings ProSiebenSat.1 die Mehrheit hält.

Text: Petra Schwegler

6. August 2015

Spiegel QC setzt künftig bei der immer stärker gefragten, automatisierten Digitalwerbung von Marken wie "Spiegel", "Manager Magazin" und "Harvard Business Manager" auf die Multichannel-Lösung des Düsseldorfer Anbieters Adition Technologies. Damit nutzt der Spiegel-Vermarkter ebenso wie Otto, Payback, Plan.Net oder auch Media Markt und Redcoon ein System für den programmatischen Verkauf, das zur Virtual Minds Gruppe aus Freiburg zählt – und neuestens eine Mehrheitsbeteiligung von ProSiebenSat.1 ist. Der "hochwertige automatisierte Mediaverkauf" soll bei Spiegel QC "ergänzend zur klassischen Vermarktung" stattfinden, wie es in der Mitteilung vom Donnerstag heißt.

Spiegel QC integriert nun Adition "für eine ganzheitliche, klassische und programmatische Premium-Vermarktung", so die Ankündigung. Die Display- und Video-Werbeauslieferung Online und mobil umfasst auch die so genannte SSP- und Private-Market-Place-Lösung von Yieldlab, dem Schwesterunternehmen von Adition im Virtual-Minds-Verbund.

Für Spiegel Online, Manager Magazin Online oder auch Harvard Business Manager Online verläuft die Vermarktung nun künftig so: Die Auslieferung aller Online- und Mobile-Display-Werbemittel und Video-Werbefilme einschließlich der InApp-Reklame für Android und iOS Smartphones und Tablets erfolgt aus einer Hand und Plattform. Möglich ist nun eine "Tag-Lösung", über die Werbeplätze schnell und effizient als Container über einen einzigen gebündelten "Ad Request" geladen werden. Die Lösung ermögliche zusätzlich eine "tiefere Integration der programmatischen Plattform" und führe zu einer "nachhaltigen Steigerung der Performance der Websites", heißt es. Auch die In-Stream-Video-Lösung liefert die Virtual Minds Gruppe: Sie stammt vom Adition-Schwesterunternehmen, dem Video-Spezialisten mov.ad.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


02.06.2023 | Dentinox - Gesellschaft für pharmazeutische Präparate Lenk & Schuppan KG | Berlin Marketing Assistant (m/w/d)
Dentinox - Gesellschaft für pharmazeutische Präparate Lenk & Schuppan KG Logo
01.06.2023 | Dentinox - Gesellschaft für pharmazeutische Präparate Lenk & Schuppan KG | Berlin Senior Product Manager (m/w/d)
Dentinox - Gesellschaft für pharmazeutische Präparate Lenk & Schuppan KG Logo
01.06.2023 | Deutsches Komitee für UNICEF e.V. | Köln Spezialist*in Marketing - Customer Journey (m/w/d)
Deutsches Komitee für UNICEF e.V. Logo
31.05.2023 | RUNGIS express GmbH | Meckenheim Mitarbeiter Marketing und Kommunikation (m/w/d)
RUNGIS express GmbH Logo
31.05.2023 | Alber GmbH | Albstadt Online Marketing Manager (m/w/d)
Alber GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.