WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Spiegel wirbt um neue Leser

Christian Schlottau, Marketing-Leiter des "Spiegel" geht in die Offensive. Nach der schwierigen Neubesetzung der Chefredaktion geht das Magazin nun mit einer Image-Kampagne an den Start. Im Mittelpunkt der Konvergenz-Kampagne stehen die Tugenden von "Spiegel" und Spiegel Online.

Text: W&V Redaktion

12. Februar 2008

Christian Schlottau, Marketing-Leiter des "Spiegel" geht in die Offensive. Nach der schwierigen Neubesetzung der Chefredaktion geht das Magazin nun mit einer Image-Kampagne an den Start. Im Mittelpunkt der Konvergenz-Kampagne stehen die Tugenden von "Spiegel" und Spiegel Online: die aktuelle Berichterstattung online und die umfassenden Hintergrundberichte im Heft. Der Claim "Fügen Sie Ihrem Wissen eine weitere Dimension hinzu" soll die Vorteile einer kombinierten Nutzung ins rechte Licht rücken.
Im Fokus der Kampagne stehen die Online-Nutzer, von denen nur ein Viertel auch das Heft lesen. "Dieses User-Potential von ca. 1,4 Millionen soll nun zum Kauf, bzw. Abonnement des Spiegel bewegt werden," so die kreativ verantwortliche Pulk. Der Berliner Zusammenschluss von Kreativen hatte sich im Herbst vegangenen Jahres im mehrstufigen Pitch durchgesetzt. Geplant haben die Berliner nun eine kombinierte Print- und Kinokampagne. Mit einem siebenstelligen Mediavolumen wird ab Donnerstag in Publilkumszeitschriften wie "Stern", "Wirtschaftswoche", "Cicero" und "National Geographic" sowie in Tageszeitungen wie "Süddeutsche Zeitung", "FAZ", "taz" und "Handelsblatt" geschaltet. Im ersten Halbjahr wird zudem ein Kino-Spot, der ebenfalls von Pukl produziert wurde, auf bundesweit 1.000 Leinwänden zu sehen sein.
Auch auf anderer Ebene treibt der Spiegel Verlag die Konvergenz voran: Am Dienstag ist das Portal Spiegel Wissen gestartet. Das Portal ist eine Kooperation zwischen der Bertelsmann-Tochter Wissen Media Group und dem Spiegel-Verlag. Für die Einträge verknüpft die fünfköpige Redaktion Einträge aus den Bertelsmann-Lexika mit Wikipedia-Einträgen und Quellen aus den Medien der Spiegel-Gruppe.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


16.05.2025 | HAVER & BOECKER OHG | Oelde Globaler Marketing-Manager (w/m/d)
HAVER & BOECKER OHG Logo
15.05.2025 | Rodenstock GmbH | München Marketingmanager globale Kampagnenentwicklung (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.