Auf dem Veranstaltungsportal www.co-brands.de können die Teilnehmer die Profile der anderen Teilnehmer einsehen und per Mausklick Termine für das Kooperations-Speeddating vereinbaren. Im Vorfeld werden die Kooperationspotentiale mit Hilfe einer Matchmaking-Software ausgewertet und so potentielle Partner identifiziert. Die "Dates" stehen also bereits vor der Veranstaltung fest. Es gilt insgesamt zehn Einzelgespräche mit Wunschpartnern zu führen.

"Die CO-BRANDS gibt dem Begriff Networking eine neue Bedeutung. Es gibt für den Bereich Markenkooperationen keine vergleichbare Veranstaltung, auf der das Thema von allen Teilnehmern so effizient und umfassend behandelt wird", resümiert Michael Knoth, Leiter Vertriebsmarketing der Verlagsgruppe Weltbild, Teilnehmer der CO-BRANDS 2013 sowie 2012 und 2009.