
Anzeige: Screenforce Days 2022: Prime Time für die Werbewirtschaft
Der Countdown für das größte Branchenevent für Bewegtbild läuft. Vom 21. bis 23. Juni gehen die Screenforce Days in die nächste Runde.
Ein Sponsored Post ist ein von einem Werbekunden bezahlter, redaktionell aufbereiteter Beitrag. Den Text und alle weiteren medialen Inhalte liefert der Werbekunde. Bei ihm liegt die redaktionelle Verantwortung und er ist als Herausgeber und Chefredaktion inhaltlich verantwortlich.
Der Countdown für das größte Branchenevent für Bewegtbild läuft. Vom 21. bis 23. Juni gehen die Screenforce Days in die nächste Runde.
Immer mehr Firmen ermutigen ihre Mitarbeiter, in ihrem Sinne Beiträge in sozialen Netzwerken zu posten. Doch dabei sollten sie wichtige rechtliche Spielregeln kennen.
Die #Mehrfürdeingeld-Kampagne mit 23,6 Mio. Views von Aldi Süd ist nur ein Beispiel (von vielen), das zeigt: TikTok-Creator:innen sorgen für bessere Ergebnisse und erzielen eine 93 Prozent höhere Engagement-Rate!
Geht es um höchste Werbewirkung und schnelle Aktivierung, liegt Radio vor allen anderen Medien.
Sie haben den Überblick im Martech-Dschungel verloren? Setzen Sie sich klare Ziele, um in einer immer komplizierteren Welt einen kühlen Kopf zu bewahren.
Das Nachbarschaftsnetzwerk nebenan.de steht für echte Verbindung. In vertrauensvoller Umgebung bietet es Marken Zugang zu einer besonderen Zielgruppe.
Die Sorgen der Werbungtreibenden sind groß, denn noch weiß keiner, wie Targeting nach der Abschaffung der Third-Party-Cookies funktionieren soll. Ist Deep Learning die Antwort, auf die alle warten?
Wie ist es möglich, das Vertrauen der Marken ins Measurement zu stärken und den Mehrwert zu maximieren? Antworten geben Daniela Tollert, Chief Growth Officer bei GroupM, und Nils Gräf, Managing Director Amazon Ads Deutschland.
Für eine Top-Markenpräsenz im Internet reicht E-Commerce nicht mehr – der Kunde will auch online entdecken und erleben. Discovery lautet das Stichwort.
E-Commerce wird social: Facebook macht mit Discovery Commerce das Onlineshopping zum Erlebnis. Erfahre, wie Konsumgütermarken davon profitieren können.
Geht es um höchste Werbewirkung und schnelle Aktivierung, liegt Radio vor allen anderen Medien.
Die Fußball-Europameisterschaft 2020 war in vielerlei Hinsicht ein Novum. Marco Sautner, Geschäftsführer des Vermarktungsspezialisten Infront Deutschland, über Sportmarketing in Zeiten einer Pandemie und Herausforderungen für die Zukunft.
Wie Sie mittels einer ganzheitlichen Datenstrategie Big Data und Data Analytics für sich zum Kinderspiel machen und Ihren „Return on Data“ maximieren.
TTS-Technologie (TTS: Text-to-Speech) ist an sich nichts Neues, aber die Art, wie diese Technologie in Zukunft eingesetzt werden kann. Ob in Smart Speakers oder Sprachassistenten, TTS nimmt in den alltäglichen Interaktionen zwischen Marken und Endnutzern eine immer wichtigere Position ein.
Nach der Industrie 4.0 steht dem deutschen Mittelstand in der Kundenkommunikation eine zweite Digitalisierungswelle bevor. Worauf es dabei ankommt, haben Adobe und die PINO GmbH im Rahmen der „W&V MAKE – the new normal“ aufgezeigt.
Weihnachten 2020 steht unter dem Stern des Wandels. Das Konsumverhalten hat sich stark verändert. Goodbye Weihnachtsgeschäft? So steuern Marketer erfolgreich durch das letzte Quartal.
Datenschutz und Personalisierung in Einklang bringen – so können Unternehmen auch ohne Cookies den Kundenwünschen gerecht werden.
„Die ist gar keine echte Influencerin, die kommt vom Fernsehen.“ Bei solchen Sprüchen können TV-Promis, die in Social Media durchstarten, gelassen bleiben. Denn kaum etwas pusht Influencer-Karrieren so effektiv wie TV.
Der Blick in die Kristallkugel reicht nicht aus. Unternehmen sollten auf datengetriebene Szenarienplanung setzen, um ihren Erfolg zu maximieren.
Laufsport-Spezialist Brooks und die parkruns haben die gleiche Mission: Menschen fürs Laufen zu begeistern. Aus diesem Grund will Brooks einen Teil seiner Cyber-Weekend-Umsätze an die Lauftreffs spenden.
Radio ist mehr als nur ein schnelles Abverkaufsmedium und kann auch langfristig für Mehrumsatz und Markenwachstum sorgen. Aber wie funktioniert das?
Manuel Urbanke, ECD bei Antoni und Alexa Schulze, Digital CD bei Jung von Matt SAGA, teilen bei einem kreativen Austausch ihre Pinterest-Pinnwände und philosophieren über Inspiration, Ideenfindung und Ästhetik.
Sales und Marketing brauchen auf Knopfdruck aus einem Tool einen Überblick über die wichtigsten Kennziffern. Eine innovative Lösung speziell für Konsumgüterhersteller und Händler bietet hier das Münchner Start-up DataLion mit der Executive Suite.
Seit einigen Jahren werden Unternehmen von gesetzlichen und vertraglichen Regularien überrollt – TISAX, DSGVO und Nachhaltigkeit sind nur einige davon. Aber es gibt ein Tool, alles unter einen Hut zu bekommen.