
Springer bastelt an personalisierten TV-Kanälen
Fernsehen der Zukunft: Personalisierte TV-Kanäle auf Basis des konventionellen TV-Programms und verfügbarer Internet-Bewegtbildangebote, das plant Springer gemeinsam mit Philips. Dort kann auch auf den Zuschauer zugeschnittene Werbung geschaltet werden.
Die Berliner Axel Springer AG und der niederländische Elektrokonzern Philips arbeiten bei der Einführung eines Angebots im Bereich Personal-TV künftig zusammen. Unter dem Label "TV Digital Personal" bringt Springer in der zweiten Jahreshälfte das neue Angebot auf den Markt. Es erstellt personalisierte TV-Kanäle auf Basis des konventionellen TV-Programms und verfügbarer Internet-Bewegtbildangebote. Dort kann auch auf den Zuschauer zugeschnittene Werbung geschaltet werden.
"TV Digital Personal" nutzt dabei "Aprico", eine softwarebasierte Technologielösung von Philips. "TV Digital Personal" basiert auf der Programmführer-Technologie und den redaktionellen Programm-Informationsdiensten von Axel Springer Digital TV Guide. Der Dienst ist für weltweit alle TV-Angebote anwendbar und soll international vertrieben werden. Der neue Service bietet, laut Springer, auch für die Vermarktung großes Potenzial, denn das "personalisierte Fernseh-Erlebnis ermöglicht neuartige Formen zielgerichteter Werbung".
Der Dienst ist verfügbar auf integrierten TV-Geräten, Digitalrecordern, PCs sowie mobilen Endgeräten. Axel Springer und Philips wollen die neue Personal-TV-Lösung in der zweiten Jahreshälfte 2008 der Fachöffentlichkeit vorstellen.