WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Springer installiert neuen Online-Chef für die Bild-Gruppe

Die Axel Springer AG setzt die Umbaumaßnahmen in ihrer neu formierten Bild-Gruppe fort. Erik Peper, bisher Chef der Computer-Bild-Gruppe, wird oberster Onliner von Springers roter Gruppe. Zum 1. Mai tritt er seinen neuen Job an.

Text: W&V Redaktion

14. April 2008

Die Axel Springer AG setzt die Umbaumaßnahmen in ihrer neu formierten Bild-Gruppe fort. Erik Peper, bisher Chef der Computer-Bild-Gruppe, wird oberster Onliner von Springers roter Gruppe. Der 43-Jährige übernimmt zum 1. Mai 2008 den Posten des Vorsitzenden der Geschäftsführung der Bild digital GmbH. Diese Position hatte bislang noch Vermarktungschef Philipp Welte inne. Peper wird außerdem den neu geschaffenen "Digitalen Lenkungsausschuss" von Bild-Vorstand Andreas Wiele leiten. Hier soll über die Ausrichtung aller Onlineauftritte der Bild-Familie und mögliche Synergien entschieden werden.
Eine wichtige Rolle im neu gestimmten Online-Konzert spielt auch Bild-Chefredakteur Kai Diekmann. Der 43-Jährige übernimmt zusätzlich die Funktion als Geschäftsführer Content der Bild digital GmbH. Bild-Online-Chefredakteur Manfred Hart berichtet künftig direkt an Diekmann. Peper selbst berichtet in seiner neuen Funktion an den Verlagsgeschäftsführer Bild, Ralf Hermanns.
Pepers Erbe der Computer-Bild-Gruppe wird mit der bisherigen Verlagsgruppe Auto-Bild zusammengelegt. Neue Herren über die neuformierte Verlagsgruppe "Computer, Auto, Sport" werden der bisherige Automann Hans Hamer und Rainer Markussen. Hamer wird Sprecher der Verlagsgeschäftsführung Männermedien, Markussen übernimmt die Rolle als Verlagsgeschäftsführer und bleibt außerdem Geschäftsführer von computerbild.de.
Mit der neuen Struktur schafft Springer vier Verlagsgruppen innerhalb des Vorstandsbereichs Bild und Zeitschriften: Die Zeitungsgruppe mit Flaggschiff Bild und Bild am Sonntag unter Ralf Hermanns, die Frauen- und Lifestylezeitschriften (Jolie, Mädchen) unter Moritz von Laffert, die Programmzeitschriften unter Jochen Beckmann und die zusammengefassten männeraffinen Titel unter Hamer/Markussen.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.