
Springer legt Programmie-Redaktionen zusammen
Die Axel Springer AG plant umfangreiche Umbauten und Kürzungen bei ihren Programmzeitschriften-Redaktionen. Künftig werden sämtliche Mantelseiten der Springer-Programmies in einer zentralen Redaktion erstellt.
Die Axel Springer AG plant umfangreiche Umbauten und Kürzungen bei ihren Programmzeitschriften-Redaktionen. Künftig werden sämtliche Mantelseiten der Springer-Programmies in einer zentralen Redaktion erstellt. Bislang gab es für die Wochentitel ("Hörzu", "Funkuhr") und die 14täglichen Magazine ("TV Digital", "TV Guide") zwei getrennte Redaktionen.
Bereits im Januar hatte der Verlag sämtliche TV-Blätter unter die Leitung von TV-Digital-Chefredakteur Christian Hellmann gestellt. Nun setzt das Unternehmen den nächsten, offenbar seit langem geplante, Schritt um. Durch die Auflösung der Doppelstruktur fallen nach Informationen von W&V insgesamt zehn Stellen in der Mantelredaktion weg. Betroffen sind offenbar vor allem leitende Redakteure.
Noch umfangreicher sind offenbar die Stellenkürzungen in der zentralen Programmredaktion. Hier fordert die Einführung eines neuen Redaktionssystems 20 weitere Stellen, erfuhr W&V aus dem Umfeld des Verlags.
Ein Springer-Sprecher bestätigt im Grundsatz die Maßnahmen, dementiert indes Kündigungen wie auch den Umfang der Stellenkürzungen. "Personalanpassungen" durch Altersteilzeit-Regelungen sowie durch auslaufende Verträge schließt er jedoch nicht aus.