WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Digitalberatung:
Springer macht Keese zum obersten Digitalberater

Digital-Offensive: Axel Springer berät künftig beim Aufbruch in digitale Welten. Christoph Keese wird Geschäftsführer der neuen Axel Springer hy.

Text: Anja Janotta

8. Mai 2017

Konkrete Kunden will Springer noch nicht nennen.
Konkrete Kunden will Springer noch nicht nennen.

Foto: Springer

Axel Springer berät künftig beim Aufbruch in digitale Welten. Christoph Keese wird Geschäftsführer der neuen Axel Springer hy. Mit dem Unternehmen steigt das Medienhaus Axel Springer ("Bild", "Die Welt") ins Beratungsgeschäft für digitale Transformation ein.

Der 52-jährige Keese war bisher Executive Vice President der Axel Springer und wird dort auch weiterhin für medienpolitische Themen zuständig sein. Neben Keese steuert das Beratungsunternehmen Lars Zimmermann, zuvor Geschäftsführer von hy, das nun in der neugründung Axel Springer hy aufgeht. "Damit reagiert Axel Springer auf die steigende Nachfrage von Privatwirtschaft und öffentlicher Hand, die mit individuellen Konzepten auf disruptive Herausforderungen erfolgreich reagieren wollen," heißt es von dem Medienhaus.

An dem neuen Unternehmen hält Axel Springer  60 Prozent der Gesellschaftsanteile. Knapp 40 Prozent gehören dem Management sowie den Gründern des Berliner Unternehmens hy, an dem Axel Springer seit 2013 beteiligt war. Das Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen KPMG sowie die Personalberatung Egon Zehnder sind daneben strategische Partner. Zu den Kunden des neuen Beratungsunternehmen zählen laut Springer zählen bereits heute "namhafte Unternehmen", ohne konkrete Namen zu nennen. Zielgruppe der Beratung sind vor allem Aufsichtsräte, Vorstände, Geschäftsführer und Manager der obersten Führungsebenen. Schwerpunkte sind die "gemeinsame Entwicklung von Strategien und die Stärkung der eigenen Innovationskräfte".


Mehr zum Thema:

Digitalisierung Archiv

Autor: Anja Janotta

seit 1998 bei der W&V - ist die wohl dienstälteste Onlinerin des Hauses. Am liebsten führt sie Interviews – quer durch die ganze Branche. Neben Kreativ- und Karrierethemen schreibt sie ab und zu was völlig anderes - Kinderbücher. Eines davon dreht sich um ein paar nerdige Möchtegern-Influencer.


23.03.2023 | walther design GmbH & Co. KG | Nettetal Mitarbeiter (m/w/d) Marketing & Onlinehandel mit Schwerpunkt in der Vertriebstätigkeit
walther design GmbH & Co. KG Logo
17.03.2023 | Engelbert Strauss GmbH & Co. KG | Biebergemünd Media Concepter Marketing Print (M/W/D)
Engelbert Strauss GmbH & Co. KG Logo
16.03.2023 | Reventa GmbH | Horstmar Mediengestalter für Digital- und Printmedien (m/w/d)
Reventa GmbH Logo
15.03.2023 | zigzag GmbH | Stuttgart Marketing Manager (m/w/d)
zigzag GmbH Logo
15.03.2023 | WISKA Hoppmann GmbH | Kaltenkirchen Communications Manager (m/w/d)
WISKA Hoppmann GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.