
Springer startet einen SCOOP!
Ein Jahr nachdem die Förderinitiative der Literaturzeitschrift „Der Freund“ beendet worden ist, startet die Axel Springer Akademie eine neue Förderinitiative. Weder Businesspläne noch Marktforschung entscheiden über die Ideen, sondern eine unabhängige Jury. Springer realisiert das SCOOP!-Projekt zunächst einmalig über einen Zeitraum von bis zu zwei Jahren mit einem Förderbeitrag von bis zu 500 000 Euro.
Ein Jahr nachdem die Förderinitiative der Literaturzeitschrift „Der Freund“ beendet worden ist, startet die Axel Springer Akademie eine neue Förderinitiative. Weder Businesspläne noch Marktforschung entscheiden über die Ideen, sondern eine unabhängige Jury. Springer realisiert das SCOOP!-Projekt zunächst einmalig über einen Zeitraum von bis zu zwei Jahren mit einem Förderbeitrag von bis zu 500 000 Euro.
Den künftigen Medienmachern sind bei SCOOP! keine Grenzen gesetzt: Die Projektideen können alle Mediengattungen einbeziehen, müssen jedoch einen journalistischen Ansatz haben und periodisch realisierbar sein. "Kreativität ist wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmenskultur und Grundlage unseres Geschäfts. Daher setzen wir unsere guten Erfahrungen mit experimentellem Mediensponsoring aus dem Projekt 'Der Freund' jetzt fort", so Andreas Wiele, Vorstand Zeitschriften und Internationales der Axel Springer AG. Die Initiative der Literaturzeitschrift "Der Freund" war nach der achten Ausgabe im Juni 2006 beendet worden.
SCOOP! wird bis zum Einsendeschluss am 31. August 2007 von einer Kampagne in Print- und Onlinemedien begleitet. Die Gestaltung der Anzeigenmotive hat Scholz & Friends Berlin übernommen. Das Design der Website http://www.mein-scoop.de/ stammt von der Agentur KircherBurkhardt, Berlin.
Ende Oktober fällt dann die 14-köpfige Jury ihre Entscheidung. Unter den Jury-Mitglieder sind neben Andreas Wiele u.a. Filmproduzent Oliver Berben, Art Director Mirko Borsche, Designerin Jette Joop, Bestsellerautorin Tanja Kinkel sowie Oscar-Preisträger Florian Henckel von Donnersmarck.