Landmann / Thüros: Landmann ist verhältnismäßig bekannt und steht für Unkompliziertheit, performt beim Markenbild jedoch meist knapp unter Benchmark-Level. Konkurrent Thüros ist merklich unbekannter, profitiert aber von beachtlichen Werten bei Dynamik, Qualität und Sympathie und von einem ebenfalls sympathisch anmutenden Spruch („Grillkultur made in Germany.“).

Memphis: Mit dem Barbecue-Spezialisten aus den USA verbinden die Probanden ganz viel Attraktivität. Allerdings können die insgesamt famosen Image-Noten und der prägnant erscheinende Claim („Wood Fire Grills“) die enormen Bekanntheitsdefizite kaum ausgleichen.

Campingaz: Bei Attraktivität und Modernität belegt Campingaz den letzten Platz und sammelt auch bei Besonderheit und Relevanz nicht mehr Punkte als die noch unbekanntere Marke Barbecook.