
Stöhr sucht sich Filme von KDG aus
Der Netzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) hat die Projektetats für zwei Pay-per-View-Angebote an Stöhr Markenkommunikation vergeben. Die Düsseldorfer Agentur entwickelte eine Anzeigenserie für das aktuelle "Select-Kino"-Angebot.
Der Netzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) hat die Projektetats für zwei Pay-per-View-Angebote an Stöhr Markenkommunikation vergeben. Die Düsseldorfer Agentur entwickelte eine Anzeigenserie für das aktuelle "Select-Kino"-Angebot, mit dem Kabel-Deutschland-Kunden Filme wie "King Kong" oder "Krieg der Welten" per Internet, Telefon oder SMS abrufen können – ohne Abo-Verpflichtung. Außerdem zeichnet Stöhr für ein integriertes Maßnahmenpaket zur Einführung des "redXclubs" verantwortlich. Unter diesem Namen bietet Kabel Deutschland abrufbare Erotik-Highlights an. Neben einer Anzeigenserie und Tele-/Videotext-Werbung sind Street-Promotions, Guerilla-Aktivitäten und Sponsorings geplant, die von Ende Oktober an starten.
"Wir freuen uns, dass Kabel Deutschland uns im Rahmen eines Projektauftrages in den derzeitigen Agenturpool aufgenommen hat", sagt Jürgen Stöhr, geschäftsführender Gesellschafter der Agentur.