
Starbucks geht in den Supermarkt
Ab April verkauft Starbucks seine Kaffeeprodukte nicht mehr nur in den angestammten Coffee-Shops, sondern auch im Einzelhandel.
Kaffee ist mit einem Durchschnittsverbrauch von 150 Litern das liebste Getränk der Deutschen. Dabei wird der Großteil im Supermarkt verkauft. Dieses Argument zählt wohl auch für die US-Kette Starbucks: Ab April verkauft das Unternehmen seine Kaffeeprodukte nicht mehr nur in den angestammten Coffee-Shops, sondern auch im Einzelhandel.
Die vier Sorten "Starbucks House Blend", "Guatemala Antigua", "Ethiopia Sidamo" und "Sumatra" sollen ab dann in ausgewählten Supermärkten in der Nähe der meisten Starbucks-Kaffeehäuser erhältlich sein. Zudem wird die Sorte House Blend auch für das Tassimo-Heißgetränke-System als Kapselvariante angeboten.