WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Weiterbildung:
Startup Institute kommt nach Berlin

Das Startup Institute eröffnet eine Dependance in Berlin. In acht-Wochen-Kursen will das Startup-Institute Arbeitnehmern die Eigenschaften beibringen, die sie für einen Job in Start-ups brauchen.

Text: Franziska Mozart

15. Januar 2014

Das Startup Institute öffnet eine Dependance in Berlin. In Boston, New York und Chicago ist das Unternehmen bereits präsent, ab Sommer 2014 wird es die Fortbildungen für Start-up-Mitarbeiter auch in der deutschen Hauptstadt und in London geben. In acht-Wochen-Kursen will das Startup-Institute Arbeitnehmern die Eigenschaften beibringen, die sie für einen Job in Start-ups brauchen. Je nachdem, wie früh man den Kurs bucht, kann man diese Skills für 3.150 bis 3.950 Euro erwerben. Den Lehrplan hat das Institut zusammen mit der Start-up-Industrie erstellt. Er umfasst die Themen Produkt und Design, Marketing, Vertrieb und Kundenbetreuung sowie Webentwicklung. Es scheine so zu sein, als müssten potentielle Mitarbeiter dafür bezahlen, dass sie anstellungs-würdig gemacht werden, kritisiert der Technologie-Blog Techcrunch das Geschäftsmodell.

Aaron O’Hearn, CEO und Mitgründer des Startup Institute widerspricht im Interview mit Techcrunsh. Es sei zu kurz gegriffen, das Insitut als reinen Recruiting-Trichter anzusehen. Das Ziel seines Unternehmens sei es, die Start-up-Szene zu verbessern, indem Individuen besser auf eine Karriere in einem Start-up vorbreitet werden und gleichzeitig neue Talente für die Branche gewonnen werden.

Die Absolventen können von den kooperierenden Start-ups nach dem Kurs angestellt werden. 20 Partner will das Institut in Berlin gewinnen. Aaron O’Hearn nennt Lieferheld als einen ersten Partner in Berlin. 


Mehr zum Thema:

Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.