
Plantage und Aperto :
Stiftung Mercator wirbt mit Youtubern für China-Austausch
Die Stiftung Mercator will Schüler von einem China-Austausch überzeugen. Wie macht man das? Mit Youtubern.

Foto: Mirellativegal auf Youtube
Die Stiftung Mercator will Jugendliche dazu animieren, für einen Schüleraustausch nach China zu fahren. Die Agenturen Plantage und Aperto haben sich dafür die Kampagne "Check dich aus" ausgedacht. Zwei Youtuber dienen als Botschafter: Flo und Mirellativegal. Beide machten sich in das ferne Land auf, um darüber zu berichten.
Als zentrale Anlaufstelle gibt es die Website Check-dich-aus.de. Die Stiftung Mercator überlasst ihren Instagram- und ihren Faceobook-Kanal immer wieder verschiedenen Austauschschülern, die dann jeweils einen Monat lang ihre Erlebnisse in China schildern. Es kommen außerdem Alumni und deren Eltern zu Wort.
Von Plantage, Berlin, stammt die Kommunikationsstrategie, die Kampagnenidee, die Corporate Identity sowie die Werbemittel. Aperto steuert die Website, SEO, Online Advertising, Social Media sowie die Produktion von Interviewfilmen bei. Verantwortlich für die Konzeption und Umsetzung der Youtuber-Reisen ist MESH Collective.