WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Stoiber kritisiert "Massenshows" wie Dschungelcamp und Big Brother

Heftige Kritik an den privaten TV-Anbietern übt Bayerns Ex-Ministerpräsident Edmund Stoiber. Das Unterhaltungsprogramm der Privaten sei "häufig sehr flach, keine Frage“, erklärt Stoiber in einem "SZ"-Interview. Dabei ist er Chef des Programmbeirats von ProSiebenSat.1...

Text:

14. Februar 2012

Heftige Kritik an den privaten TV-Anbietern übt Bayerns Ex-Ministerpräsident Edmund Stoiber. Das Unterhaltungsprogramm der Privaten sei "häufig sehr flach, keine Frage“, erklärt Stoiber in einem nterview mit der "Süddeutschen Zeitung". Pikant: Stoiber ist seit einiger Zeit Chef des Programmbeirats der Privat-TV-Familie ProSiebenSat.1.

Und das bemängelt er: "Manches im Nachmittagsprogramm, auch bei den Sendern, die wir jetzt gesellschaftspolitisch beraten, entspricht nicht den Qualitätsansprüchen des Beirats“, so der 70-Jährige weiter, der einst als Medienpolitiker zu den Wegbereitern der privaten Fernsehwirtschaft gehörte. "Massenshows“ wie "Big Brother", Dschungelcamp oder teilweise auch Deutschland sucht den Superstar halte er für "gesellschaftlich problematisch“. Laut Stoiber verstoßen diese Sendungen "gegen Grundprinzipien des menschlichen Zusammenlebens“. Der CSU-Politiker: "Ich bin gegen das Niedermachen oder Bloßstellen anderer.“

Auch wenn Stoiber die üblichen Einschränkungen der Online-Aktivitäten bei ARD und ZDF fordert, sieht er die wahre Bedrohung der privaten TV-Sender in Internetriesen wie Facebook und Google. "Dass Google sich womöglich um die Fußball-Bundesliga bemüht, um sie im Internet zu zeigen, zeigt, dass wie mitten in der digitalen Revolution sind.“ In den nächsten ein, zwei Jahren, so Stoiber, würden Google & Co immer stärker versuchen, den TV-Markt zu übernehmen: "Da kommt einiges auf uns zu.“

Am Ende outet sich der ehemalige bayerische Ministerpräsident als Digital-Junkie. Nach der Zeitungslektüre gehe er "rasch online“. Zudem ist er Endgerätetechnisch hervorragend ausgestattet: "Heute benutze ich iPhone und iPad, was manche Kollegen überrascht.“


Mehr zum Thema:

Google Archiv


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
24.06.2025 | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau | Kaiserslautern 2x Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.