
Ströer erinnert an verschwundene Kinder
Am 25. Mai ist der "Tag der vermissten Kinder". Außenwerber Ströer macht auf 220 Werbeträgern bundesweit darauf aufmerksam.
Die Ströer Gruppe macht am 25. Mai - dem "Tag der vermissten Kinder" - mit Hilfe seiner 220 digitalen Großbildflächen bundesweit auf das Thema der verschwundenen Kinder und Jugendlichen aufmerksam.
Im Programm der Infoscreens gibt es eine täglich wechselnde Zahl des Tages, am kommenden Montag wird es die 1.600 sein. Sie steht für die Anzahl der Kinder, die in Deutschland aktuell als vermisst gelten. Betroffene Eltern haben das Zitat des Tages geliefert, was in einer sechsminütigen Schleife wiederholt wird. Es weist auf den 25. Mai hin und zeigt, wie wichtig dieser Tag für die Angehörigen ist: "Der Tag der Vermissten Kinder gibt uns und allen anderen betroffenen Eltern Hoffnung. Unsere Kinder dürfen nicht vergessen werden."
Auch Mitarbeiter der Ströer Gruppe engagieren sich: Gemeinsam mit der Initiative Vermisste Kinder, die wie bereits im letzten Jahr, zusammen mit dem Weißen Ring in Deutschland den Tag veranstaltet, führen Sie Aktionen in verschiedenen Städten durch, um auf den Tag aufmerksam zu machen.
Bereits seit Anfang letzten Jahres unterstützt die Ströer Gruppe die Initiative Vermisste Kinder bei der Suche nach den Verschwundenen. Auf großformatigen Steckbrief-Plakaten werden Bilder von akut vermissten Kindern und Jugendlichen veröffentlicht. Zudem kommen die digitalen Werbeträger in U-Bahnhöfen, oder dem Fahrgastfernsehen zum Einsatz.