Das Ende der gerichtlichen Auseinandersetzungen mit den Winklevoss-Zwillinge dürfte wichtig für den geplanten Börsengang von Facebook sein. Doch es ist nicht die einzige Klage, mit der sich Facebook beschäftigen muss. Ein ehemaliger Holzpellets-Händlers behauptet, Zuckerbergs Arbeit an seiner Seite "The Face Book" finanziert zu haben und erhebt Anspruch auf bis zu 80 Prozent. Facebook bezeichnet einen Vertrag und E-Mails, die er präsentierte, laut Medienberichten als Fälschung.


Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".