WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

IOC und Trittbrettfahrer:
Streit um Hashtag #Rio2016

Kurz vor den Olympischen Spielen entbrennt eine Diskussion um #Rio2016. Alle Nicht-Sponsoren sollen den Hashtag nicht verwenden dürfen.

Text: W&V Redaktion

29. Juli 2016

Foto: #Rio-Tweets auf Twitter

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hält sich mögliche Schritte gegen Nicht-Sponsoren wegen der Nutzung des Twitter-Hashtags "Rio2016" offen. "Wir werden natürlich den Markt beobachten und reagieren, wenn es nötig ist", sagte eine DOSB-Sprecherin. Man sei seit Monaten mit Unternehmen und Athleten in ständigem Austausch zu diesem Thema. Zuvor hatten mehrere US-Medien berichtet, dass Amerikas Olympia-Komitee USOC offenbar allen Unternehmen, die nicht zu seinen Sponsoren gehören, die Nutzung des Hashtags verbieten wolle.

Der DOSB wolle jeden Fall einzeln bewerten, sagte die Sprecherin. "Klar ist aber auch, dass wir gegen Ambush-Marketing von Unternehmen, das immer auf Kosten des Sports geht, vorgehen werden. Denn das sind wir unseren Partnern und Sponsoren schuldig."

Das USOC hatte in den vergangenen Wochen offenbar schriftliche Warnungen an zahlreiche Privatsponsoren seiner Sportler verschickt. Ob ein Verbot der Nutzung bestimmter Hashtags rechtlich zulässig ist, ist unklar. Begriffe wie "Olympiade" oder "Rio 2016" sind geschützte Begriffe des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) (Zu den Brandingrichtlinien geht es hier.). Das IOC teilte auf Anfrage mit, dass das Marken-Management bei den Nationalen Olympischen Komitees liege.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


18.11.2025 | Sortimo International GmbH | Zusmarshausen Content Marketing Manager (m/w/d)
Sortimo International GmbH Logo
18.11.2025 | Sortimo International GmbH | Zusmarshausen Product Communication Manager (m/w/d)
Sortimo International GmbH Logo
18.11.2025 | SCHIESSER GmbH | Radolfzell am Bodensee Social MediaManager (all genders)
SCHIESSER GmbH Logo
18.11.2025 | Bockermann Fritze IngenieurConsult GmbH | Enger Foto- und Videograf (m/w/d)
Bockermann Fritze IngenieurConsult GmbH Logo
11.11.2025 | JUST ADD AI GmbH | Bremen, Hamburg Marketing Manager (all genders)
JUST ADD AI GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.