WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Etat:
Strobinski gewinnt Niedersachsen-Tourismus

Eine Berliner Werbeagentur soll wieder Besucher:innen ins Land locken, sobald das möglich ist. Der Dienstleister Strobinski hat von der Tourismus Marketing Niedersachsen dafür den Auftrag erhalten.

Text: Conrad Breyer

12. Februar 2021

Jörg Sachtleben (l.) und Jens Agotz haben Strobinski schon 2017 gegründet.
Jörg Sachtleben (l.) und Jens Agotz haben Strobinski schon 2017 gegründet.

Foto: Strobinski

Nach einer europaweiten Ausschreibung und einem mehrstufigen Pitch übernimmt Strobinski den Etat der Tourismus Marketing Niedersachsen. Die Berliner Agentur um die beiden Geschäftsführer Jörg Sachtleben und Jens Agotz verantwortet ab sofort die gesamte B-to-C- und B-to-B-Kommunikation - und zwar strategisch wie in der klassischen Markenkommunikation. Gegen wen die Agentur angetreten ist, sagen die Betroffenen nicht.

Zweijahresvertrag

Die Agentur soll, sobald das Reisen wieder erlaubt ist, den Tourismus in Niedersachsen wieder ankurbeln. Die zu planende Kampagne müsse inspirierend, emotional sein und das Image nachhaltig prägen, so Sachtleben. "Strobinski hat im Pitch nicht nur mit strategischen Überlegungen und der daraus abgeleiteten Kreation überzeugt. Man merkte der Agentur auch an, mit wieviel Energie und Willen sie die Aufgabe angenommen hat", sagt Niedersachsen-Geschäftsführerin Meike Zumbrock.

Die Zusammenarbeit zwischen Kunde und Agentur ist auf mindestens zwei Jahre angelegt. Zu den Kernmärkten für die Kommunikationsmaßnahmen zählen neben Deutschland die Nachbarländer Dänemark, Niederlande, Belgien, Österreich und die Schweiz. Davor hat die Behörde mit wechselnden Agenturpartner:innen um Reisende geworben, so zuletzt im Corona-Sommer 2020.

Strobinski gibt es seit Ende 2017. Auf der Kundenliste der Agentur stehen unter anderem A. Lang & Söhne, FitX Fitness-Studios, Lautsprecher Teufel und die Initiative Zukunft Gas. Strobinski arbeitet mit Partner:innen aus den Bereichen Design, Content und Digital zusammen, um so auch komplexe Projekte bearbeiten zu können. Die meisten Kampagnen entwickelt die Agentur im Pool mit Freelancer:innen.


Mehr zum Thema:

Etat Archiv

Conrad Breyer, W&V
Autor: Conrad Breyer

Er kam über Umwege zur W&V. Als Allrounder sollte er nach seinem Volontoriat bei Media & Marketing einst beim Kontakter als Reporter einfach nur aushelfen, blieb dann aber und machte seinen Weg im Verlag. Conrad interessiert sich für alles, was Werber- und Marketer:innen unter den Nägeln brennt. Seine Schwerpunktthemen sind UX, Kreation, Agenturstrategie. Privat engagiert er sich für LGBTQI*-Rechte, insbesondere in der Ukraine.


22.03.2023 | GoHiring GmbH | Berlin, remote Senior Customer Success Manager:in - remote
GoHiring GmbH Logo
22.03.2023 | EHRMANN Wohn- und Einrichtungs GmbH | Landau Performance Marketing Manager E-Commerce (m/w/d)
EHRMANN Wohn- und Einrichtungs GmbH Logo
21.03.2023 | über Randstad Deutschland GmbH & Co. KG | Kleve Marketing Specialist (m/w/d)
über Randstad Deutschland GmbH & Co. KG Logo
17.03.2023 | WINdesign GmbH | Köln, Aachen, Berlin Etat Director/Account Director (d/w/m)
WINdesign GmbH Logo
17.03.2023 | Verlag C. H. Beck oHG | München-Schwabing Leitung (m/w/d) Marketing-Service RSW
Verlag C. H. Beck oHG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.