WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Primetime:
Ströer bündelt Bewegtbildvermarktung

Die Ströer-Gruppe bringt zur Dmexco eine neue Vermarktungstochter an den Start: Ströer Primetime. Mit dem neuen Vermarkter bündelt der Kölner Konzern das Geschäftsfeld Bewegtbildwerbung.

Text: W&V Redaktion

9. September 2013

Die Ströer-Gruppe bringt zur Dmexco eine neue Vermarktungstochter an den Start: Ströer Primetime. Mit dem neuen Vermarkter bündelt der Kölner Konzern innerhalb der Ströer Digital Group das Geschäftsfeld Bewegtbildwerbung auf Private-Screens (Smartphone und Tablet), Home-Screens (PC) und Public-Screens (Digital-Out-of-Home-Displays). Die Geschäftsführung übernimmt Andreas Heintze.

Ströer Primetime soll das komplette Multiscreen-Geschäft abdecken: von der crossmedialen Planung, über die Buchung bis hin zur Kampagnenkontrolle. Pilotkunden sind Beiersdorf mit Nivea Men und die Otto-Tochter Sportscheck. Die Sportscheck-Kampagne wird nur lokal in München auf Screens ausgespielt. Mittelfristig will Heintze "eine Bewegtbildkampagne automatisch so optimieren, dass in einer Region mit hohen Klickzahlen der Spot auch häufiger auf den DOOH Screens ausgespielt wird".
Als erste Mandanten in der Onlinevermarktung hat Ströer Primetime zum Start das Musikfernsehen Tape.tv, das Celebrity-Portal Promiflash und das Brainpool TV-Portal Myspass.de gewinnen können. Außerdem werden die kompletten Bewegtbildinhalte der Ströer Digital Group (u.a. auto-motor-sport.de, freenet.de) in der Ströer Primetime gebündelt. Die Online-Angebote kommen nach Unternehmensangaben auf  rund 50 Millionen Video-Views pro Woche. Hinzu kommen 140 Millionen Views auf Infoscreens und 300 Millionen Views im DOOH-Channel. Über Online-Video und die digitalen Out-of-Home Channels erzielt Ströer Primetime insgesamt pro Woche bis zu 500 Millionen Video Ad Impressions. Man sei damit "vom Start weg einer der größten Multiscreen-Vermarkter im deutschen Werbemarkt", heißt es bei Ströer in  Köln.

Die Dmexco findet am 18. und 19. September in Köln statt. Ströer präsentiert das Angebot in Halle 8 (Standnummer B019 C018).


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


28.03.2023 | insglück Gesellschaft für Markeninszenierung mbH | Berlin, Köln Creative Director Art - Live & Digital (w/m/d)
insglück Gesellschaft für Markeninszenierung mbH Logo
22.03.2023 | GoHiring GmbH | Berlin, remote Senior Customer Success Manager:in - remote
GoHiring GmbH Logo
22.03.2023 | EHRMANN Wohn- und Einrichtungs GmbH | Landau Performance Marketing Manager E-Commerce (m/w/d)
EHRMANN Wohn- und Einrichtungs GmbH Logo
20.03.2023 | Paul events GmbH | Holzgerlingen (Senior-) Projektmanager Events (m/w/d)
Paul events GmbH Logo
14.03.2023 | Beckhoff Automation GmbH & Co. KG | Verl Social Media Manager (m/w/d)
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.