
Ströer führt Bluetooth-City-Netz ein
Out-of-Home-Media-Vermarkter Ströer bietet jetzt standardmäßig die Kombinination von Plakat und Mobile Marketing an. Das Bluetooth-Netz umfasst 30 Standorte in zehn deutschen Großstädten und soll vor allem bei der jungen Zielgruppe um Sympathie und Akzeptanz werben.
Out-of-Home-Media-Vermarkter ´Ströer bietet jetzt standardmäßig die Kombinination von Plakat und Mobile Marketing an. Das Bluetooth-Netz umfasst 30 Standorte in zehn deutschen Großstädten und soll vor allem bei der jungen Zielgruppe um Sympathie und Akzeptanz werben.
Das nach Zielgruppenaffinität, Fußgängerfrequenz und Wartesituation selektierte City-Netz gibt es in Hamburg, Berlin, München, Frankfurt, Köln, Düsseldorf, Stuttgart, Essen, Dortmund und Hannover. Zur Bluetooth-Übertragung setzt Ströer so genannte .beamzones. in die Werbeträger ein. Der Senderadius der Zonen kann individuell definiert werden. Werbekunden zahlen je .beamzone. 50 Euro pro Tag. Dazu kommen eine Service-Pauschale sowie die Mediakosten für die Belegung des Standortes.
Dafür können sich die per Plakat inspirierten Passanten Videoclips, Klingeltöne, Podcasts, Gewinnspiele oder Coupons kostenlos aufs Handy holen.