
Studie: Düsseldorf ist die Android-Stadt Nummer Eins
In der NRW-Metropole gehen überdurchschnittlich viele Smartphone-Nutzer via Android ins mobile Web. Frankfurt ist dagegen die Apple-Hochburg.
Apple-Anhänger- und Android-Fans gibt es überall in Deutschland. Trotzdem lassen sich regionale Unterschiede ausmachen, welches Betriebssystem beim mobilen Internet in welchen Städten am stärksten eingesetzt wird. Düsseldorf ist der Ort mit den meisten Android-Nutzern, so die Ergebnisse einer Auswertung des Berliner Unternehmens Madvertise, Marktplatz für mobile Online-Werbung. 7,6 Prozent aller deutschen Android-User kommen aus der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt, knapp gefolgt von der Finanzmetropole Frankfurt (7,4 Prozent). Auf Rang Drei folgt mit weitem Abstand Berlin (3,8 Prozent). Auf den Plätzen vier bis sechs finden sich Hamburg, München und Köln.
Apples iOS-System ist vor allem in Frankfurt weit verbreitet (6,6 Prozent), und liegt damit vor Berlin (4,6 Prozent) und Hamburg (3,3 Prozent). Es folgen Köln, München und Düsseldorf. Insgesamt wird in Deutschland aber zumeist – noch– ein Gerät von Apple verwendet, um unterwegs online zu gehen. Die Konkurrenz holt aber auf: Während im Februar noch 64,3 Prozent der mobilen Internet-Nutzung über iPhone, iPad oder iPod touch erfolgten, sind es im April „nur“ noch 50,4 Prozent. Dahinter liegt Googles Android, das ebenfalls verlor (Februar: 34,1 Prozent/April 29,6 Prozent). Zulegen konnte Nokias Symbian, von 13,3 Prozent auf 18,2 Prozent. Die weiteren Systeme WebOS, Windows Mobile und Blackberry lagen jeweils unter einem Prozent.