WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Studie: Energiewirtschaft vernachlässigt Performance-Marketing

Strom- und Gasanbieter setzen Instrumente wie Suchmaschinen-Marketing, Suchmaschinen-Optimierung und Affiliate Marketing nur randständig ein. Das geht aus dem neuen Performance-Marketing-Index P-Maxx von Explido hervor.

Text: W&V Redaktion

19. Mai 2009

Maßnahmen wie Suchmaschinen-Marketing, Suchmaschinen-Optimierung oder Affiliate Marketing setzt die Energiewirtschaft nur verhalten ein.
Zu diesem Ergebnis kommt der neue Performance-Marketing-Index P-Maxx von Explido Webmarketing. Die Augsburger Agentur stellt darin fest, dass Suchwort-Anzeigen im Energiebereich bei einem Durchschnittspreis von einem Euro liegen. Dabei seien Suchbegriffe wie "billig strom", die auf das Preisniveau abzielten, deutlich teurer als Begriffe mit ökologischem Hintergrund wie "Ökostrom".
Auch bei der Suchmaschinen-Optimierung halten sich die Energieversorger offenbar zurück. Die vier großen Anbieter Vattenfall, RWE, E.on und EnBW setzen Explido zufolge die Optimierung überwiegend bei der Konzernkommunikation ein, nicht für den Vertrieb.
Im Bereich Affiliate Marketing werde der Wettbewerb ebenfalls nur verhalten ausgetragen. Vergleichsportale und Tarifrechner-Seiten zahlen der Studie nach teilweise höhere Provisionen aus als die Energieanbieter selbst.
"Performance-Marketing-Instrumente werden im Energiesektor zwar eingesetzt, spiegeln aber nicht annähernd den hohen Wettbewerb der Branche wider", sagt Thomas Eisinger, Gesellschafter von Explido Webmarketing.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


24.07.2025 | Köhler Kommunikation GmbH | Düsseldorf Art Director:in (m/w/d)
Köhler Kommunikation GmbH Logo
24.07.2025 | Reflex Winkelmann GmbH | Ahlen Content Marketing Manager - digital & offline (m/w/d)
Reflex Winkelmann GmbH Logo
18.07.2025 | Stadtwerke Lemgo GmbH | Lemgo Mitarbeiter*in für Marketing und Kommunikation (m/w/d) im Rahmen einer Elternzeitvertretung voraussichtlich bis zum 15.12.2026
Stadtwerke Lemgo GmbH Logo
18.07.2025 | OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG | Menden Product Owner (m/w/d)
OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG Logo
18.07.2025 | Menicon GmbH | Offenbach am Main Mediengestalter Digital & Print (m/w/d)
Menicon GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.