Die beiden deutschen Fluggesellschaften Eurowings und Lufthansa heben sich mit hohen Werbevolumina deutlich von den Mitbewerbern ab. Zusammen repräsentieren sie 55 Prozent des Gesamtwerbevolumens. Weitere neun Airlines werben in Millionenhöhe, darunter die Low-Cost-Carrier EasyJet und SunExpress. Als werbestärkste ausländische Airline präsentiert sich wie im Vorjahr die Fluggesellschaft Emirates. Aeroflot intensiviert die mediale Kommunikation und platziert sich damit unter den Top 10 werbestarker Airlines. Darüber hinaus werben die Swiss und Turkish Airlines auf dem deutschen Markt stark für ihre Destinationen und Dienste. Ausgedehnte Streuung erzielen die werbestarken Fluggesellschaften durch die Nutzung eines breiten Medienmix bestehend aus Internet, Out-of-Home, Print, Radio und TV.


Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

schreibt als Redakteurin über Markenstrategien und Audiothemen und verantwortet die Audioformate der W&V. Dazu steht sie regelmäßig als Moderatorin auf der Bühne und Podcast-Host hinter dem Mikro. In ihrer Freizeit hört sie einen Podcast nach dem anderen, besteigt sie Berge, fährt mit dem Wohnmobil durch Neuseeland, Kanada und Norwegen, buddelt in ihrem Garten, liest gute Bücher und sucht nach der perfekten Kletterlinie.