Große Unterschiede gibt es in der regionalen Nutzung nach Bundesländern: Hamburg weist mit 54 Prozent das höchste Interesse auf, Dahinter folgen Sachsen-Anhalt (46 Prozent), Nordrhein-Westfalen (39 Prozent) und Rheinland-Pfalz (38 Prozent). In der Mediennutzung zeigt sich die typische Verteilung zwischen Ballungszentren und der Fläche, so Waschkies. „Ob der Ausbau der Mobilfunknetze mit LTE im ländlichen Bereich eine deutliche Veränderung mit sich bringen wird, hängt insbesondere von den Nutzungsszenarien ab.“