
Studio Hamburg: Neues Logo und ehrgeizige Pläne
Mit einem neuen Logo präsentiert sich Studio Hamburg zum 60. Geburtstag.
Studio Hamburg feiert 2007 sein 60-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass hat sich der TV-Dienstleister, der unter anderem für ARD, ZDF, RTL sowie ProSiebenSat.1 arbeitet, ein neues Erscheinungsbild verpasst.
So wurde mit Hilfe der Werbeagentur Jung von Matt das Logo aufgefrischt, das künftig in Schwarz-Weiß getaucht ist. "Schwarz-Weiß symbolisiert den Anfang der Film- und Fernsehgeschichte. Licht ist das zentrale Element, um bewegte Bilder erstellen und sehen zu können. Die kreisrunde Logoform ergibt ein Ganzes und zitiert die bisherige Bildmarke von Studio Hamburg", beschreibt Studio Hamburg-Finanzchef Robin Houcken den neuen Auftritt.
Wie bereits berichtet, soll Studio Hamburg unter den Bietern für die Produktionstochter von Pro SiebenSat.1 Media sein. Doch Martin Willich, Vorsitzender von Studio Hamburg, hielt sich bei der Bilanzvorlage bedeckt. "Ich habe eine Vertraulichkeitserklärung unterzeichnet", sagte Willich und lehnte jeden Kommentar hierzu ab.
Studio Hamburg hatte 2006 trotz einer seit drei Jahren krisengeschüttelten Branche Umsatz und Ergebnis gesteigert. Wie Willich mitteilte, kletterte das Geschäftsvolumen im vergangenen Jahr um 14,6 Prozent auf 336 Millionen Euro. Der Cash-Flow sowie das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Ebitda) sei auf zum zweiten Mal in Folge um 17 Prozent gestiegen, hieß es.
Absolute Zahlen verschwieg Studio Hamburg allerdings. "Alle operativen Tochterfirmen der Studio Hamburg Gruppe haben mit einer Ausnahme mit Gewinnen zum positiven Gesamtergebnis beigetragen", erklärte Willich.