
Suchmaschinen-Marketing weiter auf dem Vormarsch
Die stürmische Marktentwicklung des Suchmaschinen-Marketings (SEM) hat sich 2006 offenbar fortgesetzt. So stiegen die Gesamtausgaben um 80 Prozent auf rund 710 Millionen Euro, wie aus der Jahresanalyse des Suchmaschinen-Preisindexes "Spixx" hervorgeht.
Die stürmische Marktentwicklung des Suchmaschinen-Marketings (SEM) hat sich 2006 offenbar fortgesetzt. So stiegen die Gesamtausgaben um 80 Prozent auf rund 710 Millionen Euro, wie aus der Jahreanalyse des Suchmaschinen-Preisindexes "Spixx" hervorgeht. Die Preisexplosion aus dem Jahr 2005 fand jedoch keine Fortsetzung.
Die Studie vergleicht die Entwicklung in verschiedenen Kategorien des Indexes. Hinzu kommen Marktzahlen, Analysen und Experten-Statements. Seit März 2004 erstellt Explido WebMarketing den Spixx und wertet monatlich 180 wichtige Keywords aus 15 Kategorien aus.
Auch die Studie "Die europäische Suchmaschinen-Marketing-Landschaft 2006" des Internet-Dienstleisters DoubleClick bescheinigt SEM ein hohes Wachstum. Der Studie zufolge wurde im vergangenen Jahr erstmals mehr Geld für das Suchmaschinen-Marketing ausgegeben als für "klassische" Online-Anzeigen. Dabei entfällt der Löwenanteil im Ländervergleich auf Großbritannien, das den europäischen Suchmaschinen-Markt mit 44 Prozent klar dominiert. Frankreich erwies sich als der am schnellsten wachsende Markt, während Deutschland sich angesichts seiner Größe noch nicht voll entfalten konnte.