
Neugründung:
Supermonaco: Jörg Adams gründet Agentur in München
Mit dem Kreativ-Team Sven Achatz und Peter Amann startet der ehemalige Beratungsgeschäftsführer Jörg Adams von Serviceplan One die Full-Service-Agentur Supermonaco. Achatz und Amann bringen Kunden mit, Adams hat seinen ersten Etat bereits gewonnen.
Der Name ist ein klares Bekenntis zum Standort München. "Wir alle lieben München", sagt der Kreative Sven Achatz (Art). Mit seinem Partner Peter Amann (Text) war er seit 2005 mit "Svenpeter" als freies Kreativ-Team unterwegs. Jetzt haben sich die beiden mit einem Berater zusammengetan, um sich wieder mehr auf ihr Kerngeschäft, die Kreation, konzentrieren zu können. Gemeinsam mit Jörg Adams ist die Agentur Supermonaco entstanden. Sie sitzt im Glockenbachviertel und bietet Full Service in einer "kreativen und prosperierenden Stadt", wie sie sagen.
Supermonaco ist klein, die Agentur beschäftigt nur sechs Mitarbeiter. "Aber wir können alles", sagt Texter Amann. Neben der Klassik-, Below-the-Line-, Design- und Handels-Expertise gewinnt Supermonaco mit Jörg Adams Dialog- und Digital- Know-how hinzu. Außerdem verfügt Supermonaco über ein Netz freier Experten. Jeder der Partner hält ein Drittel der Anteile. "Unser Anspruch ist Perfektion", sagt Achatz. Deshalb heiße Supermonaco auch Supermonaco. "Wir haben die Marke im Blick, denken strategisch, machen Spitzenkreation, arbeiten schnell und effizient und bieten Chefbetreuung" – so das Vorhaben.
Die Kundenliste weist namhafte Unternehmen auf. Schon das Team Svenpeter hat große Kampagnen für Bosch, Roche, Maendler und Trumpf gemacht. Mit Triflex, einem Spezialisten für Flüssigabdichtungen, haben die beiden in neuer Konstellation schon den ersten Neukunden gewonnen. Jörg Adams war daran maßgeblich beteiligt.
"Mir gefällt dieses unternehmerische Arbeiten", sagt der ehemalige Geschäftsführer von Serviceplan One, ebenfalls München. Serviceplan sei ihm am Ende zu groß geworden. "Das hat schon Network-ähnliche Züge angenommen." Bei Supermonaco kann er wie ein Inhaber agieren; er wird sich auch ums Neugeschäft kümmern. Svenpeter kennt er von früher, als die beiden noch für die Agentur Start tätig waren. Start ist 2009 in Interone aufgegangen.
"Als Agentur werden wir für München besonders, laut, sichtbar und frech sein", sagt Achatz, "und zwar nicht in Worten, sondern mit Cases." Rentabel sei die Agentur jetzt schon. Bis Ende des Jahres sollen aus den sechs zehn Mitarbeiter werden; bis Ende 2015 könnten 20 Leute für Supermonaco arbeiten. "Wir wollen nachhaltig wachsen", verspricht Adams. Entsprechend breit legt die Agentur ihr Branchenportfolio an; eine Spezialisierung gibt es nicht. Von Automotive- über Haushaltsgeräte bis zu Mode hat Supermonaco Know-how vorzuweisen. Die drei Neugründer sind motiviert, das noch auszuweiten.