
Personalie:
Susanne Krings leitet Ressourcenmangel Düsseldorf
Gemeinsam mit Eva Benndorf führt Susanne Krings den Standort Düsseldorf von Ressourcenmangel. Sie kommt von Grohe.

Foto: Ressourcenmangel
Frauenpower bei Ressourcenmangel: Mit dem Eintritt von Susanne Krings ist das Führungsduo der Düsseldorfer Niederlassung komplett. Gemeinsam mit Eva Benndorf, seit September dabei, führt Krings ab sofort den jüngsten Standort der Agenturgrupp. Ressourcenmangel konzentriert sich auf Corporate-, Marken- und Produktkommunikation und digitale Beratung.
"Mit Eva und Susanne erweitern wir unser House of Experts um zwei strategiestarke Expertinnen im Bereich Brand Communications", sagt Alexander Brincker, COO. "Mit ihrem hohen persönlichen Anspruch und ihrer Motivation für wirksame Kampagnenarbeit sind sie das perfekte Führungsteam für unseren Standort in Düsseldorf und werden einen frischen Impuls mit ihrem Beratungsangebot setzen."
Susanne Krings kommt von Grohe, wo sie zuletzt das globale Brand-Management geleitet hat. Dabei lag ihr Fokus auf Markenstrategie und Positionierung sowie auf Kommunikationsstrategien für alle relevanten Kanäle der B-to-B- und B-to-C-Zielgruppen. Davor war sie für Fette Pharma (Perlweiss, Salthouse) sowie Ketchum Pleon tätig.
"Durch meine Arbeit auf Unternehmensseite sind mir die Bedürfnisse und Herausforderungen, die dort vorhanden sind, sehr vertraut", sagt Krings. "Es ist wichtig, interne Prozesse und externe Einflüsse zu verstehen und in der strategischen Kommunikationsplanung zu berücksichtigen. Dabei gilt es aber, den Fokus auf das unternehmerische Ziel und die Zielgruppen zu wahren."
Mit dem von Benndorf und Krings geleiteten Standort in Düsseldorf bietet Ressourcenmangel Kommunikation mit Fokus auf digitale Räume an. Besonders mittelständische Unternehmen hätten hier, so die Agentur, häufig noch einen hohen Bedarf an strategischer Planung und Umsetzung.
Die Agenturgruppe betreut unter anderem McKinsey & Company, die Bertelsmann Stiftung, das Land Baden-Württemberg und das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi). Die inhabergeführte Agentur, gegründet 2004, hat derzeit rund 220 Mitarbeiter in Berlin, Hamburg, Stuttgart, Dresden und Düsseldorf. Ressourcenmangel ist Teil der Hirschen Group und damit international Partner von WPP.