WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Telekom:
T-Online startet News-Offensive

Nachtschicht beim schlafenden Riesen: T-Online will stärker als Nachrichtenportal wahrgenommen werden und stellt sich dazu neu auf. Ein Teil der Redakteure soll künftig in Fernost arbeiten.

Text: Franziska Mozart

2. September 2013

T-Online will stärker als Nachrichtenportal wahrgenommen werden und stellt sich dazu neu auf. Ralf Baumann, Leiter des Portals, führt einen 24 Stunden-Dienst ein und schickt einen Teil seiner 140 Redakteure ins Ausland, wie er gegenüber W&V erklärt. In Bangkok und Peking habe die Telekom Büros. Dort könne aufgrund der Zeitverschiebung die Nachtschicht übernommen werden.

500 Nachrichten veröffentlicht T-Online auf seiner neu gestalteten Webseite täglich, an sieben Tagen pro Woche. Neben News aus Politik und Wirtschaft sorgen auch Geschichten mit Titeln wie "J.Lo kürzt ihrem Toyboy das Taschengeld" oder Videos wie "Streifenhörnchen hat gleich die Nase voll" für Klicks. Acht Millionen Nutzer zählt die Agof für T-Online. Damit liegt das Portal vor Bild.de, Spiegel.de, Welt.de und Focus.de.

Die Neupositionierung bewirbt T-Online dem Motto "Best.Digital.News" und startet dazu eine B-to-B-Kampagne. Darin greift das Portal aber nicht Verlagsangebote wie Bild.de oder Spielge.de an, sondern Social Media. Mit seinen reichweitenstarken Umfeldern müsste T-Online auch den Vergleich mit Social Media nicht scheuen, erklärt Baumann. In der "Punch-Kampagne" lässt ein Wrestler mit magentafarbener Maske auch keinen Zweifel daran, wer wen im Schwitzkasten hält. Die Kampagne richtet sich direkt an Werbungtreibende und startet am 9. September. Die Kreation und Umsetzung stammt von Saint Elmo‘s. Eine weitere Kampagne startet zur Dmexco, die am 18. und 19. September in Köln stattfindet. Sie thematisiert in Print-, Online- und Out-Of-Home-Medien die neuen Vermarktungsvarianten, die das überarbeitete Portal bereithält.

Wie T-Online die Themen Bewegtbild, Mobile und E-Commerce weiter voranbringen will, lesen Sie in der aktuellen W&V-Ausgabe (Nr. 36/2013 v. 2.9.). Noch kein Abo? - Hier geht's zum Schnupperangebot mit 6 Ausgaben für 22 € plus iTunes Gutschein über 10 €.


Mehr zum Thema:

Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Sie arbeitet als freie Journalistin für die W&V. Sie hat hier angefangen im Digital-Ressort, als es so etwas noch gab, weil Digital eigenständig gedacht wurde. Heute, wo irgendwie jedes Thema eine digitale Komponente hat, interessiert sie sich für neue Technologien und wie diese in ein Gesamtkonzept passen.


20.01.2023 | Debeka Betriebskrankenkasse | Koblenz Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) für den Bereich Kunde/Markt, Kommunikation
Debeka Betriebskrankenkasse Logo
18.01.2023 | Evangelische Zusatzversorgungskasse | Darmstadt Kommunikationsprofi/-allrounder (m/w/d)
Evangelische Zusatzversorgungskasse Logo
16.01.2023 | YARA GmbH & Co. KG | Dülmen, Home-Office Data-Driven Marketing Specialist (m/w/d)
YARA GmbH & Co. KG Logo
13.01.2023 | K2 Sports Europe GmbH | Penzberg Marketing Manager Europe (m/w/d) EOC Ski & Boot Brands
K2 Sports Europe GmbH Logo
10.01.2023 | Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus | Bad Soden am Taunus Sachbearbeiter/in Marketing und Social Media (m/w/d)
Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.