Der erste TV-Versuch hatte 2011 nicht die erwünschte Bekanntheit gebracht, schrieb jüngst die "Textilwirtschaft". Dennoch zeigte die Tendenz 2013 nach oben: Da stöberten immerhin 1,3 Millionen deutsche Nutzer durch die zeitlich begrenzten Angebote.

Bei sogenannten Flash Sales verkauft vente-privee.com in zeitlich befristeten Aktionen Restposten meist bekannter Marken. Das Portal ging 2001 in Frankreich online und ist seit 2009 mit einem Büro in Deutschland vertreten. Die Plattform ist aktuell außerdem in Spanien, Italien, Großbritannien, Österreich, Belgien und den Niederlanden aktiv - der US-Markt wurde u.a. wegen schwacher Verkaufszahlen 2014 aufgegeben. 80 Prozent des Umsatzes von rund 1,7 Mrd. Euro (2014) macht Vente-privee in Frankreich, in Deutschland eine "niedrige dreistellige Millionensumme" (Textilwirtschaft). Nach Angaben des Unternehmens hat Vente-privee derzeit rund 24 Millionen Mitglieder in Europa, 1,5 Millionen in Deutschland. Die geben dafür überdurchschnittlich viel pro Einkauf aus.